Coronavirus in Thüringen Wandern im Freistaat vielerorts möglich - Parkplätze geöffnet
Hauptinhalt
Zahlreiche Ausflugsziele in der Natur bleiben trotz der Coronavirus-Einschränkungen erreichbar. Viele Wanderparkplätze und Parks sind weiterhin geöffnet.

Baumkronenpfad geschlossen - Parkplatz geöffnet
Der Parkplatz am Baumkronenpfad bei Bad Langensalza bleibt weiterhin geöffnet. Bürgermeister Matthias Reinz (parteilos) sagte MDR THÜRINGEN am Freitag, wer in den Wald wolle, könne dort kostenlos parken. Die Schranke sei geöffnet. Das Informationszentrum mit Wurzelhöhle und der Baumkronenpfad selbst bleiben weiterhin geschlossen.
Parkplätze in Ilmenau geöffnet
Die Stadtverwaltung Ilmenau sperrt für das kommende Wochenende und die Osterfeiertage keine Parkplätze in der Nähe beliebter Ausflugsziele. Der Aufenthalt im Freien sei gestattet, so lange die Kontakt-Regeln beachtet würden, sagte ein Stadtsprecher MDR THÜRINGEN am Freitag. Die Parkplätze und Wanderwege rund um den Kickelhahn und an anderen Ausflugszielen im Stadtgebiet seien zugänglich, hieß es.
Wandern in Jena erlaubt
Wandern im Saaletal und auf den Jenaer Bergen bleibt weiterhin erlaubt. Wie eine Stadtsprecherin am Freitag sagte, wird es in den nächsten Tagen und auch an den Osterfeiertagen keinerlei Einschränkungen geben. Auch Wanderparkplätze in der Jenaer Umgebung würden nicht gesperrt. Bewegung an der frischen Luft sei wichtig und ausdrücklich erwünscht. Allerdings appelliert die Stadtverwaltung an die Vernunft der Bürger. Sie sollten sich nicht in größeren Gruppen treffen, um in der Natur zu feiern. Das Kontaktverbot und die Abstandsregelungen gelten auch im Freien.
Auch in Eisenach Wanderparkplätze geöffnet
In Eisenach bleiben die Wanderparkplätze am Stadtrand vorerst geöffnet. Die Menschen sollten im Wald spazieren gehen können, teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage von MDR THÜRINGEN mit. Allerdings dürfe das nicht in Gruppen geschehen. Das Ordnungsamt werde verstärkt kontrollieren. Auch die Drachenschlucht wird nach Angaben des Forstamtes Marksuhl nicht gesperrt. Man empfehle jedoch, auf andere Gebiete im Wald auszuweichen, heißt es.
Parks in Weimar geöffnet
Die Weimarer Parks bleiben für Besucher zugänglich. Auch in Zeiten des Kontaktverbots sperrt die Klassik-Stiftung die Wege nicht, wie ein Sprecher mitteilte. Er sehe nicht die Gefahr von zu viel Nähe. Die Parks seien groß und weitläufig genug, mit einem breiten Wegenetz, hieß es. Es bestehe immer eine Möglichkeit, den gebotenen Mindestabstand zu halten.
An den Hauptzugängen der Parks hat die Klassik-Stiftung Schautafeln zum verantwortungsbewussten Umgang miteinander angebracht. Die Museen in und an den Parks sind geschlossen. Da die Parks nicht eingezäunt sind, wäre eine Sperrung oder auch eine Regelung des Besucherstroms ohnehin logistisch kaum realisierbar, teilte die Klassik-Stiftung mit.
Weitere Informationen zum Coronavirus in Thüringen:
Quelle: MDR THÜRINGEN/ls
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 03. April 2020 | 13:30 Uhr