Kindermedienfestival "Goldener Spatz" geht an "Pfefferkörner"
Hauptinhalt
Kino für Kinder findet wieder statt - das sollte die Hauptbotschaft des Festivals "Goldener Spatz" sein. In Corona-Zeiten wurde vieles Online angeboten. Die Veranstalter wollen daran festhalten.

Mit der Verleihung des Goldenen Spatzen an den Film "Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee" ist am Freitagabend das 28. Kindermedienfestival "Goldener Spatz" zu Ende gegangen. Der Regisseur des Streifens, Christian Theede, konnte auch den Sonderpreis des Thüringer Ministerpräsidenten in Empfang nehmen. Unter Corona-Bedingungen saß die Kinderjury diesmal erstmals in der 41-jährigen Geschichte des Festivals in Erfurt allein in einem Kinosaal - während das Publikum nebenan saß.
Laut Veranstalter war es bundesweit das erste Festival für Kinder in Corona-Zeiten und verlief erfolgreich. Die verfügbaren Plätze im Festivalkino seien von den Schulen bis zu letzten Platz besetzt worden. Die Schulen hätten zudem großes Interesse an dem erstmaligen Online-Programm gezeigt, sagte Festivalchefin Nicola Jones.
Aus der Erfahrung der 28. Ausgabe des Festivals nehme sie mit, dass digitale Formate auch in Zukunft begleitend zu der Veranstaltung gehören werden. Allerdings konnten zum Teil Online-Workshops nicht genutzt werden, weil die Schulen digital nicht entsprechend ausgerüstet sind.
Bestes Drehbuch für "Fritzi - eine Wendewundergeschichte"
Der Preis des MDR-Rundfunkrates für das beste Drehbuch ging an Beate Völcker und Péter Palátsik für "Fritzi - eine Wendewundergeschichte". Der Trickfilm, der aus Kinderperspektive die friedliche Revolution im Herbst 1989 in Leipzig erzählt, sei ein wichtiger, zeitloser Film, der dazu einlade über einen Ausschnitt deutscher Geschichte zu sprechen, begründete die Jury ihre Wahl.
Insgesamt standen 36 Filme im Wettbewerb: Kurz- und Spielfilme, Serien und Dokumentationen ebenso wie Animationsfilme. Darüber hinaus wurde ein Preis für das beste digitale Angebot für Kinder vergeben. Neu war, dass die Streifen nach dem Kauf eines Tickets auch zu Hause via Internet angeschaut werden konnten.
Der "Goldene Spatz" ist nach eigenen Angaben das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien. Es blickt inzwischen auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurück. Im kommenden Jahr soll das Medienfestival vom 6. bis 12. Juni erneut in Erfurt und Gera stattfinden.
Quelle: MDR THÜRINGEN/sar, dpa
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 25. September 2020 | 19:00 Uhr
Atheist vor 17 Wochen
Mein Enkel hat Kika Verbot wenn er bei uns ist.
Da bekommt er die wahre Wendegeschichten von uns erzählt und nicht die Siegergeschichten mit ideologischer Aufbereitung.