Millionenschaden Feuer in Discounter in Apolda - Feuerwerk geht hoch
Hauptinhalt
In der Nacht zu Montag brennt ein Discounter in Apolda im Weimarer Land lichterloh. Über dem brennenden Gebäude leuchten Raketen auf, die darin gelagert wurden. Bei dem Brand entsteht ein Millionenschaden.
Bei einem Brand in einem Discounter in Apolda im Weimarer Land ist in der Nacht zu Montag Millionenschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand in dem Aldi-Markt am späten Sonntagabend ausgebrochen. Das Feuer zündete im Markt gelagertes Feuerwerk, das eigentlich am Montag abgeholt werden sollte. Die Raketen waren in ganz Apolda zu sehen und zogen viele Schaulustige an. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt.
Von Discounter und Bäcker stehen auf mehr als 700 Quadratmetern nur noch die Grundmauern. Zur Sicherheit wurde eine benachbarte Tankstelle außer Betrieb genommen, konnte aber noch in der Nacht wieder öffnen. Angrenzende Geschäfte wurden von der Feuerwehr auf weitere Brände untersucht, waren aber laut Polizei nicht betroffen. Die Feuerwehr war bis zum frühen Montagmorgen im Einsatz.
Technischer Defekt hat vermutlich Feuer verursacht
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus. Allein im ebenfalls abgebrannten Bäcker entstand ein Schaden von rund 300.000 Euro.
Vermutet wird ein technischer Defekt in der Bäckerei als Auslöser des Feuers. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Die Brandermittler konnten den abgebrannten Aldi-Markt noch nicht betreten. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter zur Brandursache.
Quelle: MDR THÜRINGEN/the
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 18. Januar 2021 | 07:00 Uhr