Frühes Saison-Ende Erfurter Egapark ab Montag geschlossen - bis zum Start der Buga 2021
Hauptinhalt
Die Saison im Egapark begann dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie später. Sie endet auch früher, denn in den kommenden Monaten wird die Ega fit gemacht für die Bundesgartenschau in Erfurt.

Mit den Thüringer Gartentagen endet am Sonntag die Saison im Erfurter Egapark vorzeitig. Mitten im Gartenjahr und zwei Monate früher als sonst wird der Park geschlossen. Er öffnet erst wieder am 23. April mit dem Start der Bundesgartenschau.
Die verbleibenden acht Monate bis zum Buga-Beginn werden für Bauarbeiten gebraucht. Parkwege werden saniert, Themengärten angelegt, Stauden gesetzt und Bäume gepflanzt. Zudem wird das neue Überwinterungsgewächshaus gebaut.
Tiere ziehen ins Wüsten- und Tropenhaus "Danakil" ein
In das fast fertige Wüsten- und Tropenhaus "Danakil" ziehen nach und nach die Tiere ein. So sollen in der kommenden Woche die Fische in ihre neuen Aquarien umziehen. Die anderen Bewohner wie Wüstenameisen, Erdmännchen und Kaktusmaus folgen im September.
Die Arbeiten lägen gut im Plan, sagte eine Sprecherin der Buga-Gesellschaft. Eng werde es allerdings mit dem Sanieren der Ausstellungshallen 2 und 3. Die Fördermittel seien sehr spät geflossen. Für den Egapark war 2020 die kürzeste Saison in seiner 60-jährigen Geschichte. So konnte er wegen der Corona-Pandemie erst Ende April öffnen - und nach 129 Tagen ist schon wieder Schluss.
Quelle: MDR THÜRINGEN/mm
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 30. August 2020 | 19:00 Uhr