Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der ADAC hat Erfurter Radwege getestet. Sein Fazit: Die Wege sind zu schmal. Unser Reporter hat den Selbstversuch gemacht und sich mit seinem alten Rad auf die Straßen der Landeshauptstadt gewagt.
Fr 16.10.2020 13:00Uhr 02:44 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ob die Radwege dem zunehmenden Radverkehr gewachsen sind, hat der ADAC in mehreren deutschen Städten geprüft. Demnach sind die Radwege in Erfurt zu schmal und somit lediglich "ausreichend".
Die Stadt Erfurt will Geschäfte begrenzt öffnen, allerdings nur für Bewohner mit negativem Corona-Testergebnis. Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner sieht die Pläne skeptisch - will sie aber prüfen lassen.
Nicht nur einer, sondern fünf verdeckte Ermittler waren offenbar in einem Verfahren gegen die kalabrische Mafia in Thüringen eingesetzt. Das wurde am Freitag in der Sitzung des Justizausschusses im Landtag bekannt.
Mit Unverständnis haben zahlreiche Politiker auf die Idee der Erfurter Stadtspitze reagiert, den Einzelhandel für Kunden mitr einem negativen Coronatest an zwei Tagen zu öffnen. Für solche Experimente sei keine Zeit.
Das Thüringer Innenministerium hat den Einsatz eines verdeckten Ermittlers in einem großen Mafia-Verfahren in Thüringen vor 20 Jahren bestätigt. Hintergrund waren Berichte über den heiklen Einsatz und dessen Scheitern.
Die Stadt Erfurt will ein Experiment starten: An zwei Tagen sollen die Innenstadt-Geschäfte in Erfurt öffnen dürfen. Erfurter mit einem negativen Corona-Schnelltest bekommen ein Bändchen und dürfen shoppen - so der Plan.
Mitglieder des AfD-Kreisverbands Ilmkreis-Gotha erheben schwerwiegende Vorwürfe gegen die eigene Führung. Es geht um eine angeblich manipulierte Wahl und um Intransparenz. Steht der Kreisverband vor der Spaltung?