Der 48 Hektar große Park an der Ilm ist ein einzigartiger Landschaftsgarten am Rande der Weimarer Altstadt. Jetzt ist dort besonders viel zu tun. Trotz Corona. Gärtner Stefan Hupel ist für den Park zuständig.
Baumkontrolle gehört zu den täglichen Aufgaben von Stefan Hupel.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Frühling ist der Park an der Ilm in Weimar besonders schön.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Besprechungen erfordern derzeit Abstand, sind aber wichtig. (Ulrike Schöps, Bianca Rich und Stefan Hupel (von links)Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Momentan werden die letzten Obstbäume beschnitten. Norman Witte arbeitet im Baum...Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
... sein Kollege Andrè Siebenborn assistiert von unten.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Baumkontrolle gehört zu den täglichen Aufgaben von Stefan Hupel.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Parallel müssen überall im Park Bauarbeiten koordiniert werden.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerade jetzt im Frühjahr ist viel zu tun. Zum Glück ist noch keine Kollegin ausgefallen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wenn wirklich alte Bäume weichen müssen, wird behutsam nachgepflanzt.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ärgerlich: Fast täglich entdecken die Gärtner neue Trampelpfade in den Beeten und Rabatten. Viele Pflanzen sind für immer futsch.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Neuanpflanzungen müssen aufwendig abgesperrt werden, weil die Besucher so unvernünftig sind.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der neueste Rasenmäher der Klassik-Stiftung. Damit macht das Mähen Spaß.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Home-Office ist für Gärtner natürlich nicht möglich. Umso schöner, wenn Büro und Pausenraum einen so schönen Freisitz haben.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bianca Rich jätet im Garten an Goethes Gartenhaus, auch wenn das wegen Corona geschlossen ist.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit ihrer Kollegin Ulrike Schöps arbeitet sie in diesem Frühjahr erstmals ohne Zuschauer.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Letztes Jahr haben die Mäuse wegen der Trockenheit sogar die Wassersäcke angeknabbert. Sie mussten ersetzt werden.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hier wird derzeit Rasen gesät. Ob der trotz der Trockeheit gedeiht, bleibt fraglich.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK