Fußball | Thüringer Landespokal Halbfinale: Wacker Nordhausen und Carl Zeiss Jena vor Zuschauern
Hauptinhalt
Am 8. August entscheidet sich, wer ins Finale des Thüringer Landespokals gegen Martinroda einzieht. Zur Partie zwischen Wacker Nordhausen und Carl Zeiss Jena dürfen 1.500 Zuschauer in den Albert-Kuntz-Sportpark.

Das Halbfinale im Thüringer Landespokal zwischen Wacker Nordhausen und Carl Zeiss Jena wird vor Zuschauern ausgetragen. Wie die Nordhäuser mitteilten, genehmigte das Gesundheitsamt das vorgesehene Hygienekonzept des Vereins. Damit sind für das Spiel insgesamt 1.500 Fans zugelassen. Dies gelte aber nur, wenn sich an der aktuelle Pandemiesituation nichts Gravierendes ändere, hieß es.
Wegen Hygienekonzept: FCC-Fans dürfen nicht ins Stadion
Wie der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag auf Twitter mitteilt, werden FCC-Fans das Pokalspiel nicht mitverfolgen können. Grund: Gästefans sehe das Hygienekonzept nicht vor.
Anstoß ist am kommenden Samstag (8. August) um 14 Uhr. Der Sieger zieht in das Finale gegen den FSV Martinroda am 22. August ein. Der Gewinner des Thüringenpokals spielt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den SV Werder Bremen.
Runde | Nordhausen | Jena |
---|---|---|
1. Hauptrunde | Freilos | FSV Schleiz - FC Carl Zeiss Jena 0:5 |
2. Hauptrunde | Wacker Nordhausen - ZFC Meuselwitz 2:1 | SC Großengottern - FC Carl Zeiss Jena 0:5 |
Achtelfinale | SV 90 Altengottern - Wacker Nordhausen 1:3 n.V. | SV GW Siemerode - FC Carl Zeiss Jena 1:3 |
Viertelfinale | FC Motor Zeulenroda - Wacker Nordhausen 0:7 | An der Fahner Höhe - FC Carl Zeiss Jena 1:2 |
Die Vereine im Vergleich
Quelle: MDR THÜRINGEN/sar
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. August 2020 | 13:00 Uhr