Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sport
Eines von vier geplanten neuen Logistikzentren des Technischen Hilfswerks (THW) wird in Ostthüringen entstehen, genauer: in Altenburg-Nobitz. Bis 2023 sollen dafür zehn Millionen Euro investiert werden.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das Altenburger Land begrenzt den Bewegungskreis seiner Einwohner auf 15 Kilometer.
Das Altenburger Land begrenzt ab Mittwoch den Bewegungsradius seiner Einwohner auf 15 Kilometer. Der Kreis gehört seit Wochen zu den am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen in Thüringen.
Rund um Gößnitz im Altenburger Land sind in den 1950-er und -60-er-Jahren etwa 100 Hektar Fläche mit Schwermetallen verunreinigt worden. Nun soll geprüft werden, wie stark die Belastung noch ist.
Die zentrale Lage zwischen Sachsen und Thüringen, ein Flugplatz in der Nähe und ein aktiver Ortsverband: Mehrere Gründe sprechen für ein THW-Logistikzentrum in der Region Altenburg. Der Standort wird offenbar geprüft.
Am Donnerstag wurden im Altenburger Landratsamt 143 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Hinzu kamen sechs Verstorbene, die mit dem Corona-Virus infiziert waren.
Streuobstwiesen mit ihrer Artenvielfalt sind ein schützenswertes Kulturgut. Im Altenburger Land bekommt derzeit die größte Streuobstwiese des Kreises eine Frischekur.
Die Stadt Altenburg bewirbt sich für die Ausrichtung der 6. Thüringer Landesgartenschau 2028. Zudem zeichnete der Stadtrat Wolfgang Preuß mit der Ehrenmedaille der Stadt aus.
Mit dem Video einer Überwachungskamera sucht die Polizei Altenburg nach einem Tankstellen-Einbrecher. Die Sequenz hat das Potenzial zum Internet-Hit, denn der Täter agiert tölpelhaft.
In Gera will Amazon zum Jahresende sein erstes Verteilzentrum in Thüringen in Betrieb nehmen. Jetzt hat der US-Onlineshopping-Gigant mit der Personalsuche begonnen: 1.000 Stellen sind im ersten Schritt zu besetzen.
Der Burgenlandkreis verzeichnet weiterhin die höchste Corona-7-Tage-Inzidenz Deutschlands. Ab Dienstag gelten verschärfte Corona-Regeln. Auf Halle könnten dagegen demnächst Lockerungen zukommen. Die aktuelle Lage.
Der FSV Zwickau hat im Abstiegskampf der Dritten Liga einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Joe Enochs gewann am Sonnabend bei der SpVgg Unterhaching mit 2:1.
In einigen Brötchen der Großbäckerei Sternenbäck aus Gera könnten Metallteile enthalten sein. Davor hat die Verbraucherzentrale Berlin gewarnt. Die Brötchen seien von Ende Dezember bis Ende Januar verkauft worden.
Die Kriminalpolizei Gera meldet einen Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit mehreren Bränden in den vergangenen Jahren in Berga/Elster. Die Brände sollen von zwei Einheimischen gelegt worden sein.
Dem Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau droht eine kalte Abwicklung. Wie die zuständige Gewerkschaft mitteilte, hat der Konzern Haribo den Beschäftigten jetzt öffentlich nahegelegt, sich einen neuen Job zu suchen.
Seit drei Jahren findet das Gasthaus "Zur Henne" in Naumburg seine Lehrlinge in Vietnam. Doch jetzt sitzt die kommende Generation wegen Corona in Südostasien fest.
Seit gut 100 Tagen ist Michael Sonntag neuer Baudezernent in Gera. In dieser Zeit hat er sein Dezernat umgekrempelt, um es für die vielen Projekte fit zu machen. Sonntag will vor allem Doppelstrukturen vermeiden.