Große Hilfsbereitschaft Spendenscheck an Brandopfer in Gera übergeben
Hauptinhalt
Kurz vor Weihnachten war ihr Haus komplett abgebrannt; die Familie konnte sich unverletzt retten. Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf 250.000 Euro geschätzt. Doch die Hilfsbereitschaft der Menschen war groß. Innerhalb weniger Tage hat eine Spendenaktion mehr als 60.000 Euro erbracht.

Zwölf Tage nach einem Wohnhausbrand in Gera-Dürrenebersdorf ist eine Spendensumme von über 61.000 Euro zusammen gekommen. Der Spendenscheck wurde der betroffenen Familie am Donnerstag übergeben.
Kurz vor Weihnachten alles verloren
Ihr Haus war komplett abgebrannt; die Familie konnte sich unverletzt retten. Auch das Dach des benachbarten Hauses wurde durch den Brand stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf 250.000 Euro geschätzt. Die Familie soll in der nächsten Woche in eine möblierte Wohnung in Gera umziehen.
Spontane Idee für Hilfsaktion
Die Spendenaktion hatten der Heimatverein Dürrenebersdorf und der Kameramann Björn Walter ins Leben gerufen. Die betroffene Familie hatte sich in einem Brief an alle Retter und Helfer gewandt.
Wir können nicht in Worte fassen, wie dankbar wir für die Warmherzigkeit, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit der Menschen sind, die uns in den letzten Tagen begleitet haben.
Auch bei Ärzten, der Apotheke und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung bedankte sich die Familie, weil die in kürzester Zeit wichtige Medikamente und Dokumente beschafft haben.
Quelle: MDR THÜRINGEN/gh
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 31. Dezember 2020 | 15:00 Uhr