Nach "Kalter Hund"-Rekord Greizer Verein übergibt behindertengerechtes Fahrzeug
Hauptinhalt
Der Greizer Verein "We 4 kids" hat am Samstag einer Familie mit einem schwerkranken Kind aus Bad Elster ein Auto übergeben. Der jüngste Sohn der neunköpfigen Familie leidet an der unheilbaren neuromuskulären Krankheit SMA 1. Zudem hat das Kind nach Angaben der Mutter starke Osteoporose. Finanziert wurde das Auto komplett aus den Einnahmen des erfolgten Weltrekords "Längster kalter Hund", den der Verein im Oktober in Ronneburg aufgestellt hatte.
Durch den Verkauf der Kuchenstücke kamen insgesamt 17.000 Euro zusammen, sagte der Vereinsvorsitzende Bernd Lehmann. Das Geld reichte aus, um ein gebrauchtes Fahrzeug behindertengerecht umzubauen. Für den "Kalten Hund"-Rekord standen fast 100.000 Butterkekse und eineinhalb Tonnen Schokolade bereit.
Ziel des Vereins "we4kids" mit Sitz in Rückersdorf im Landkreis Greiz ist es, benachteiligten Kindern zu helfen. Bereits im vergangenen Jahr machte der Verein mit einem Rekord Schlagzeilen, als mit vielen Helfern der höchste Weihnachtsbaum aus Getränkekisten gebaut wurde.
Quelle: MDR THÜRINGEN/dvs
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 16. November 2019 | 19:00 Uhr