Eisenberg Mehrere Unfälle sorgen für Staus auf A9
Hauptinhalt
Mehrere Unfälle haben am Mittwochmittag auf der A9 bei Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis zu kilometerlangen Staus geführt. Nach Angaben der Autobahnpolizei war an einer Baustelle in Richtung Berlin ein Lkw auf ein Stauende aufgefahren. Das Führerhaus wurde dabei abgerissen.
Autobahn immer wieder gesperrt
In Richtung München überschlug sich ein Wohnmobil nach einem Reifenplatzer und kollidierte mit einem Lkw. Beim Ausweichen stießen noch ein Lkw und ein Pkw zusammen. Ein Lkw-Fahrer und die beiden Insassen des Wohnmobils wurden bei den Unfällen verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Wegen Bergungsarbeiten musste die Autobahn in beide Richtungen immer wieder gesperrt werden. Inzwischen fließt der Verkehr wieder.
Quelle: MDR THÜRINGEN
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 03. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
03.07.2019 18:55 Jochen Meißgeier 1
Wenn die Unfälle weniger werden sollen, muss der LKW-Wahnsinn uf den Autobahnen und Ferstraßen aufhören, es muss unter harte Strafen gestellt werden, wenn Frühkartoffeln aus Spanien importiert werden, wenn Milch und Milchprododukte, sowie Fleisch und Wurstwaren von Nord nach Süd und von Ost nach West gekarrt werden und viel solcher Unsinn mehr. das hätte zur Folge, dass es geschmacklich Unterschiede gibt und nicht alles ala MC Donalds und Co üverall gleich, wieüber einen Leisten gekloppft, schmeckt. Würde die versnobte Deutsche Bahn ihrer Transportaufgabe gerecht, wären wiederum hunderte LKW-Fahrten für einen Güterzug unnötig. Außerdem würde so die Transportbranche entlastet und würde nicht, wie in den Medien zu verfolgen nach ständig noch mehr Personal schreien. Aber solche Ideen sind so unpopulär wie saures Bier!