Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Zukunft für das Kino am Park ist ungewiss. Der Kinobetreiber Hubert Lautenbach kann den neuen Mietvertrag nach eigenen Angaben nicht unterschreiben. Grund seien die Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie.
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler einen Luchs im Thüringer Schiefergebirge nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die Luchsin "Mira", die aus dem Nordwesten Polens nach Thüringen gekommen ist.
Die ersten Apotheken in Thüringen bieten Corona-Schnelltests an. Die Nachfrage ist hoch. Für die Apotheken bedeuten die Tests aber auch einen hohen Aufwand.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für den Saale-Orla-Kreis.
Bei einem Wohnhausbrand im Saale-Orla-Kreis ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. Die Ursache ist noch unklar. Auch in Erfurt gab es einen folgenschweren Brand.
Für die Bewohner und Mitarbeiter des Pflegeheims Saalburg-Ebersdorf hat sich vieles geändert. Im November gab es dort einen Covid-19-Ausbruch. Zehn Menschen starben. Unsere Reporterin durfte den neuen Alltag begleiten.
Thüringen
In Saalburg-Ebersdorf brodelt es gewaltig. Grund ist die Blockadehaltung des Stadtrates, ein Bürgerbegehren nicht anzuerkennen. Jetzt nimmt die untere Rechtsaufsichtsbehörde die Sache in die Hand.
Anfang Dezember war in Ranis im Saale-Orla-Kreis ein fünfjähriges Kind in einen Feuerlöschteich gestürzt. Nun ist der Junge im Krankenhaus gestorben. Der Weiher befindet auf dem Grundstück eines Kinder- und Jugendheimes.
In Sachsen werden ab Montag die meisten Geschäfte geschlossen. Benachbarte Thüringer Landkreise und Städte befürchten jetzt, dass die Menschen von dort zum Shoppen nach Thüringen kommen.
Die Leuchtenburg bei Seitenroda will ihre Geschichte aufarbeiten. Mitarbeiter und der Ortschronist haben begonnen, Gefangenen- und Verwaltungsakten zu erschließen. Bis 1871 war die Burg Zuchthaus und "Irrenanstalt".
Seit Mitte Dezember sind die Kreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla Mitglieder im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT). Doch schon kurz nach dem Start wird Kritik laut: Viele Reisende müssten seitdem mehr bezahlen.
Der Schweinezuchtbetrieb Gut Thiemendorf im Saale-Holzland-Kreis hat Insolvenz angemeldet. Die rund 80 Arbeitsplätze sollen erhalten werden, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Bernd Krumbholz.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für den Saale-Holzland-Kreis.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Kahla Porzellan rechnet nach der Insolvenz bereits in diesem Jahr wieder mit Gewinnen. Der neue Eigentümer Daniel Jeschonowski plant mit einem Umsatz von zwölf Millionen Euro in diesem Jahr.
Nach Erfurt und dem Kyffhäuserkreis haben weitere Thüringer Landkreise wegen der Geflügelpest eine Stallpflicht für die Geflügelhaltung angeordnet.
Die derzeit im Bau befindliche Ortsumfahrung der B88 um Rothenstein wird streckenweise durch einen Tunnel führen. An dem wird seit 2019 gebaut. Am Dreikönigstag 2021 war nun ein wichtiger Termin: Tunneldurchschlag.