Saale-Orla-Kreis Luchs aus Polen im Thüringer Schiefergebirge unterwegs
Hauptinhalt
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler einen Luchs im Thüringer Schiefergebirge nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die Luchsin "Mira", die aus dem Nordwesten Polens nach Thüringen gekommen ist. Ob sie nur zu Besuch ist oder bleibt, ist noch unklar.

Im Thüringer Schiefergebirge haben Wissenschaftler zum ersten Mal einen Luchs nachgewiesen. Wie das Thüringer Umweltministerium mitteilt, ist das Tier Mitte Dezember von Spaziergängern im Saale-Orla-Kreis fotografiert worden. Anhand der Fotos haben Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Wolf, Biber, Luchs des Thüringer Umweltministeriums das Tier identifiziert. Laut einer Sprecherin handelt es sich um einen weiblichen Luchs mit dem Namen Mira.
Mehrere Luchse im Saale-Orla-Kreis gesichtet
Die Luchsin war 2019 im Nordwesten von Polen ausgewildert worden - innerhalb eines von der EU geförderten Projektes. Laut der Sprecherin trägt Mira ein Senderhalsband mit GPS-Funktion. Darüber sei sie am Montag wieder im Thüringer Schiefergebirge geortet worden. Nach Angaben des Ministeriums wird weiter beobachtet, ob Mira nur zu Besuch ist - oder bleiben wird.
Laut dem Naturschutzbund Thüringen hat es in den vergangenen Jahren im Saale-Orla-Kreis immer wieder Luchs-Sichtungen gegeben. Im Frankenwald, an der Landesgrenze auf bayerischer Seite, seien bereits mindestens drei verschiedene Luchse nachgewiesen worden.
Quelle: MDR THÜRINGEN/jn
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 15. Januar 2021 | 14:30 Uhr
Theodor Dienert vor 6 Wochen
@part, mit einer „Partnerin“ wird die Luchsin Mira nicht viel anfangen können.
Im Gegensatz zur höchst entwickelten Art der Lebewesen funktioniert ein Zusammenleben von gleichgeschlechtlichen Luchsen nicht.
part vor 6 Wochen
Also dieses Pinselohr in Thüringen ist mir wesentlich lieber als die Nominierung eines ehemaligen Blackrock-Mitgliedes durch die Thüringer CDU als Favorit zur Nachfolge. Eigentlich hätte ich dazu mehr Sachverstand erwartet in einer Partei, die zwar immer die Ohren spitz hält aber bestimmte Dinge einfach nicht hören möchte, die von grundlegender Bedeutung sind. Der Luchs hat es dagegen auch nicht so leicht, zur Expansion seiner Art muss er eine Partnerin finden.
Harka2 vor 6 Wochen
Genau. Und stellt mir bitte den Luchs vor. Ich kann mit Katzen reden und ich kann auch polnisch. Unser Cockerspaniel Nuko ist zum Beispiel Pole, viele meiner menschlichen Freunde auch. Mit Nuko kann ich mich auch ganz gut verständigen. Mit rassistischen deutschen Idioten hingegen kann man nicht reden. Die sind dazu einfach zu dumm.