Ermittlungen Nach Attacken in Neustadt: Vernehmungen beginnen
Hauptinhalt
Nach mehreren gewalttätigen Vorfällen in Neustadt an der Orla (Saale-Orla-Kreis) hat die Polizei mit der Vernehmung von Zeugen und Beschuldigten begonnen. Zudem verstärkte die Polizei ihre Präsenz in der Innenstadt.
Verdacht auf Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung
In Neustadt sind am Samstagabend mehrere Menschen attackiert worden. Wie die Polizei mitteilte, zog eine Gruppe von bis zu 30 Personen gegen 20 Uhr teils vermummt durch die Innenstadt und verletzte mehrere Menschen leicht. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs und der gefährlichen Körperverletzung. Mehrere Zeugen hatten die Vorfälle beobachtet. Von ihnen erhoffen sich die Beamten wichtige Hinweise.
Identität von fünf Angreifern in Neustadt bereits ermittelt
Noch am Wochenende hatten die Ermittler fünf Tatverdächtige im Alter von 17 bis 19 Jahren festgestellt. Ob es einen politischen Hintergrund des Vorfalls gibt, war zunächst unklar. Ermittlungen liefen in alle Richtungen. Es sei zurzeit noch nicht klar erkennbar, ob die Vorfälle politisch motiviert waren oder nicht, sagte eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage von MDR THÜRINGEN. Neustadts Bürgermeister Ralf Weiße (BfN) fordert, die Hintergründe der Attacken schnell aufzuarbeiten.
Quelle: MDR THÜRINGEN/dpa/jml
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. November 2020 | 12:00 Uhr