FlockenwirbelWinterlust und Winterfrust in Thüringen
Diesen 40-Tonner hat es am Donnerstagnachmittag trotz Winterreifen erwischt. Der LKW rutschte bei Struth-Helmershof am Südwesthang des Thüringer Waldes in den Graben. Bildrechte: MDR/Heinz Diller
Diesen 40-Tonner hat es am Donnerstagnachmittag trotz Winterreifen erwischt. Der LKW rutschte bei Struth-Helmershof am Südwesthang des Thüringer Waldes in den Graben. Bildrechte: MDR/Heinz Diller
Der Fahrer blieb unverletzt. Am Vormittag gab es lange Staus auf der Gothaer Seite des Nesselberges bei Tambach-Dietharz, weil LKW auf schneeglatter Strasse festhingen. Bildrechte: MDR/Heinz Diller
Auf der A9 bei Schleiz sorgte am Donnerstagvormittag das Technische Hilfswerk dafür, dass die Lkw losfahren konnten. Bildrechte: MDR/ Marian Riedel
Auf der Autobahn hatten sich seit Mittwochabend Lkw an Lkw gestaut. Der Stau löste sich erst langsam ab Donnerstagmittag auf, auch weil viele Fahrer noch schliefen oder die Batterien ihrer Fahrzeuge leer waren. Bildrechte: MDR/ Marian Riedel
Feuerwehr und Polizei waren seit Donnerstagnacht wieder im Dauereinsatz, kümmerten sich um liegengebliebene Lkw. Bildrechte: MDR/ Wolfgang Hentschel
Nichts ging mehr auf der A9 zwischen der bayerischen Landesgrenze und dem Hermsdorfer Kreuz - und das für mehr als elf Stunden. Bildrechte: MDR/ Wolfgang Hentschel
Wie Schnee auch Spaß machen kann: Anwohner haben auf Markt in Schmölln eine Schneemaus gebaut. Bildrechte: MDR/ Astrid Pohl
Des einen Frust ist des anderen Lust: Der Thüringer Wald präsentierte sich am Donnerstagvormittag schneebehangen von seiner besten Seite. Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Wovon Wintersportfreunde träumen: Erster auf der Piste zu sein, hier bei Schmiedefeld.Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Dort lädt die Döllberghütte zur kurzen Pause ein.Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Pistenfahrzeuge präparieren die Loipen im Thüringer Wald. Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Doch statt raus an die frische Luft bleibt dieser Kater in Ilmenau lieber im Warmen. Bildrechte: MDR/Patricia Geissler
Seit Mittwochabend ging rund um die A9 am Hermsdorfer Kreuz nichts mehr. Lkw staute sich an Lkw.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Viele von ihnen stellten sich quer. Das THW versorgte die Betroffenen in der Nacht. Bis zu elf Stunden dauerte die Sperrung. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Verkehr lief am Donnerstagmorgen nur langsam wieder an. Räumdienste waren im Dauereinsatz.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Polizei hatte Mittwochnacht ordentlich zu tun, kümmerte sich auch um eingeschlafene Brummi-Fahrer.Bildrechte: MDR/Arne Schein