Weihnachten 2019Die schönsten Bilder der Thüringer Weihnachtsmärkte
Ob auf der Wartburg, auf Schloss Friedenstein oder vor dem Erfurter Dom - in Thüringen finden sich viele märchenhaft schöne Weihnachtsmärkte. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder.
Der Kugelmarkt lockte am ersten Adventswochenende die Gäste nach Lauscha. Auch am 7. und 8. Dezember hat der Markt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bildrechte: MDR/Katrin Fischer
Der Kugelmarkt lockte am ersten Adventswochenende die Gäste nach Lauscha. Auch am 7. und 8. Dezember hat der Markt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bildrechte: MDR/Katrin Fischer
Glaskugelprinzessin Gina freut sich auf die Besucher in Lauscha. Bildrechte: MDR/Katrin Fischer
In Gotha lädt der Weihnachtsmarkt und Winterzauber bis Anfang zum 7. Januar auf Schloss Friedenstein.Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Im Innenhof des Schlosses gibt es eine Eisbahn, aber Attraktionen wie Ritterkämpfe zu bestaunen.Bildrechte: MDR/Jana Hildebrandt
Der Märchenmarkt in Gera bringt wieder gemütliche Atmosphäre auf den Marktplatz.Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt
Am 28. November wurde der Geraer Märchenmarkt eröffnet - mit einer Lasershow und besinnlicher Musik auf kleiner Bühne.Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt
Zum Sühler Chrisamelmarkt wird ein ganzes Haus zum Weihnachskalender.Bildrechte: MDR/Tino Geist
Schon am Morgen des 25. Novembers eröffnete der Eisenacher Weihnachtsmarkt. Bildrechte: MDR/Ruth Breer
Mit rund 50 Buden und Ständen begeistert der Eisenacher Weihnachtsmarkt seine Besucher. Zur weihnachtlichen Dekoration gehört auch diese Pyramide.Bildrechte: MDR/Ruth Breer
Am 26. November eröffnete der Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz. Am Vormittag war es hier noch ungewohnt ruhig.Bildrechte: MDR / Katrin Kurth
Am Abend war es dann soweit: Mit einem Feuerwerk wurde Erfurter Weihnachtsmarkt zu Füßen des Mariendomes und der Severikirche am 26. November eröffnet.Bildrechte: dpa
Vor dem neuen Bauhaus-Museum in Weimar steht jetzt ein ganz besonderer Baum. Die sechs Meter hohe Fichte stammt aus dem fränkischen Selb.Bildrechte: MDR/Sascha Moench
Kinder von dort schmücken schon seit acht Jahren einen besonderen Baum und verkaufen den Schmuck für einen guten Zweck. So dekorierten sie auch schon den Baum vor dem Bundestag oder Europaparlament.Bildrechte: MDR/Sascha Moench