Thüringen SPD-Landesvorstand nominiert Maier für Landesvorsitz und Spitzenkandidatur
Hauptinhalt
Nachdem Thüringens SPD-Vorsitzender Wolfgang Tiefensee seinen Rückzug von der Parteispitze angekündigt hat, suchen die Sozialdemokraten einen neuen Vorsitzenden. Der Landesvorstand der Partei setzt nun auf den derzeitigen Innenminister Georg Maier.

Der SPD-Landesvorstand hat Innenminister Georg Maier für den Landesvorsitz und die Spitzenkandidatur nominiert. Das teilte die Partei nach einer Sitzung des Landesvorstands am Montagabend mit. Maier sagte, er habe großen Respekt vor der Aufgabe und danke dem Landesvorstand für seine Unterstützung.
Tiefensee begrüßt die Nominierung
Der bisherige Parteichef, Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, hatte Ende Mai seinen Rückzug angekündigt. Er begrüßte die Nominierung Maiers. So könne die Thüringer SPD nun ihre ganze Kraft auf die politische Arbeit und den in Kürze anstehenden Wahlkampf richten.
Landesparteitag soll vorgezogen werden
Die stellvertretende Landesvorsitzende Diana Lehmann sagte, mit der Nominierung Maiers würden langwierige und lähmende Personaldebatten vermieden. Sie habe sich eine Kandidatur auch vorstellen können, werde nun aber Georg Maier nach besten Kräften unterstützen. Der SPD-Landesvorstand schlug außerdem vor, den für November geplanten Landesparteitag auf den 26. September vorzuziehen.
Quelle: MDR THÜRINGEN/gh
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 15. Juni 2020 | 20:00 Uhr
Erichs Rache vor 36 Wochen
Bescheidenen Frage: Geht die Nominierung Maiers mit irgendeiner "zündenen" sozialdemokratischen Idee einher? Oder wird da nur ein Verwalter für das "Weiter so" gesucht?
Erichs Rache vor 36 Wochen
@martin
Haben Sie ne Ahnung , wo das verschwundene DDR-Staatsvermögen verblieben ist?
Die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) sollte sich eigentlich darum kümmern.
Peter vor 36 Wochen
Das kann man auch anders sehen, "Erichs Rache". Die weitere berufliche Entwicklung von Herrn Maier zeigt, dass die BvS bei seiner Einstellung ein "gutes Näschen" hatte. Oder anders gesagt, die BvS hat wohl die Qualitäten des Herrn Maier frühzeitig erkannt.