Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weil eine am Donnerstag positiv getestete Schülerin des Evangelischen Gymnasiums in Meiningen deutlich mehr Kontakte hatte, als zunächst vermutet, wurde nun der gesamte Abiturjahrgang in Quarantäne gestellt.
Bei einem Feuer in Walldorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist am Sonntagabend hoher Sachschaden entstanden. In einer Kompostieranlage war eine Häckselmaschine in Brand geraten.
Schneemangel war in manchen Jahren ein Problem beim Biathlon-Weltcup in Oberhof. Diesmal gibt es reichlich Schnee. Am Dienstag fiel so viel davon, dass die Organisatoren viel Arbeit damit hatten.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Wenn am Freitag die ersten Biathleten bei den Sprintrennen an den Start gehen, wird alles anders sein als gewohnt in Oberhof. Wir fassen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Weltcup zusammen.
Ab Freitag werden wegen der Corona-Pandemie in Oberhof die Zufahrtswege kontrolliert. So will die Stadt einen Tourismusansturm verhindern. Bereits um Weihnachten und Silvester hatten tausende Gäste für Chaos gesorgt.
In Meiningen wird in diesem Jahr mit dem Bau der Dampflok-Erlebniswelt begonnen. Rund 9,7 Millionen Euro sollen in die einzigartige Ausstellung fließen.
Wegen des Ansturms von Tagestouristen will sich die Stadt Oberhof vorübergehend komplett abriegeln. Am Wochenende waren in Oberhof Straßen zugeparkt, Feuerwehrzufahrten versperrt und Rettungswege blockiert.
Die Silvesternacht in Thüringen ist verhältnismäßig ruhig verlaufen, nur wenige Menschen waren draußen unterwegs. Vereinzelt wurden die Corona-Regeln nicht befolgt. Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Böller-Unfall.
In der Flüchtlingsaufnahme in Suhl haben Montagnacht mehrere Flüchtlinge randaliert. Dabei gingen mehrere Fenster und Türen zu Bruch. Die Hintergründe sind laut Polizei noch unklar.
Rund 36 Prozent der Kindergartenkinder gehen aktuell in die Notbetreuung. Das ist deutlich mehr als im Frühjahr 2020. Als Nachweis für die Notbetreuung muss eine Bescheinigung des Arbeitgebers vorgelegt werden.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für die Stadt Suhl.
Hat das vom Beschaffungsamt der Bundeswehr ausgewählte Sturmgewehr aus Thüringen ein Patent des Konkurrenten Heckler & Koch verletzt? Ein Fachgutachten untermauert entsprechende Zweifel.
Nach den jüngsten Ausschreitungen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl soll nun offenbar ein neues Amt für das Heim zuständig werden. Laut einem Medienbericht muss die Behörde allerdings erst noch gebildet werden.
Nach Ausschreitungen in einer Suhler Geflüchtetenunterkunft ermittelt nun die Polizei gegen mehrere Bewohner. Am Montag hatten diese gegen die Quarantäneregeln rebelliert. Ein Bewohner wurde in Gewahrsam genommen.
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Freizeiteinrichtungen bis zum 20. Dezember geschlossen bleiben. Die Betreiber von Ski-Liften profitieren meist nur wenig von den Hilfen des Bundes und sorgen sich nun um ihre Zukunft.
Der Suhler Waffenhersteller C.G. Haenel hat sich gegen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Vergabeverfahren für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr verteidigt. Und hofft zugleich, den Auftrag doch noch zu bekommen.