Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein "Corona-Gewinner" sei Piko nicht, sagt das Unternehmen. Dennoch waren die Effekte des Pandemiejahres für den Hersteller von Modellbahnen zu spüren - positiv beim Umsatz.
In Rotheul im Landkreis Sonneberg hat ein Brand hohen Sachschaden verursacht. Nach Angaben der Landeseinsatzzentrale der Polizei ist ein Gartenhaus niedergebrannt.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für den Landkreis Sonneberg.
Nach dem Kreis Sonneberg erlässt nun auch der Kreis Hildburghausen den Eltern einen Teil der Hortgebühren. Der Landrat von Hildburghausen und die Landesregierung fordern nun eine Lösung für ganz Thüringen.
Geduld ist eine wichtige Tugend für Bahnfahrer. In den kommenden Wochen ist die auf den Strecken zwischen Erfurt, Sonneberg, Jena und Nürnberg wieder gefordert. Grund ist eine Großbaustelle bei Bamberg.
Döhlau ist ein kleines Dorf im Landkreis Sonneberg. Knapp 40 Menschen leben dort. Neu ist seit Kurzem das kleinste Elektro- und Heimatmuseum der Welt.
Im Kampf gegen die Pandemie verschärfen mehrere Thüringer Landkreise ihre Corona-Regeln. Im Sonneberg werden ab Mittwoch die Kontaktbeschränkungen verschärft. Einrichtungen wie Zoos und Spielplätze werden geschlossen.
In Lauscha in Südthüringen ist die Weihnachtszeit Hochsaison für zahlreiche Glasbläser, Glasmaler, Glasformer. Durch die Corona-Pandemie wurden viele Bestellungen storniert. Viele Handwerker fürchten um ihre Existenz.
Sie spielten im Vorprogramm von Silbermond, schnupperten Bühnenluft in Großstädten. Doch die Band "Revolving Door" bleibt ihrer Heimat treu. Mit "City of Darkness" legen die Musiker aus Lauscha ein neues Album vor.
Ab Sommer soll im Ilm-Kreis ein neues Gefahrenabwehrzentrum bezogen werden. Dafür wird der frühere Unternehmenssitz eines Anbieters von Kfz-Teilen umgebaut. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Statt einer russischen Liebe erwartet einen 55-Jährigen aus Ilmenau nun ein Ermittlungsverfahren. Die Polizei stoppte den Mann mit Waren im Wert von über 10.000 Euro, die er nach Russland weiterleiten sollte.
In der Flüchtlingsaufnahme in Suhl haben Montagnacht mehrere Flüchtlinge randaliert. Dabei gingen mehrere Fenster und Türen zu Bruch. Die Hintergründe sind laut Polizei noch unklar.
Rund 36 Prozent der Kindergartenkinder gehen aktuell in die Notbetreuung. Das ist deutlich mehr als im Frühjahr 2020. Als Nachweis für die Notbetreuung muss eine Bescheinigung des Arbeitgebers vorgelegt werden.
In Hildburghausen haben sich Ende November 400 Menschen versammelt, um gegen die Corona-Regeln zu protestieren. Dabei gab es viele Verstöße gegen die Infektionsschutzregelungen. Die Polizei zeigte bisher 24 Personen an.
In Schleusingen im Kreis Hildburghausen haben Unbekannte am frühen Freitagmorgen einen Geldautomaten gesprengt. Ob die Täter Beute machten, ist offen. Die Sprengung richtete einen immensen Schaden an.
Im Landkreis Hildburghausen gilt eine 15-Kilometer-Mobilitätsgrenze. Sport und Bewegung im Freien sind der neuen Allgemeinverfügung zufolge nur in diesem Radius um den eigenen Wohnort erlaubt.
Ab dem 10. Januar sind die Kontaktbeschränkungen in Thüringen nochmals verschärft worden. Das gilt auch für die Stadt Suhl.