Abkochgebot bleibt bestehen Trinkwasser in Sonneberg immer noch belastet
Hauptinhalt
Noch immer ist die Ursache für die mikrobiologischen Verunreinigungen im Trinkwasser in Sonneberg nicht geklärt. Mögliche Ursachen sind Rohrbrüche, Baustellenhavarien, Insekteneintrag und defekte Brauchwasseranlagen auf Privatgrundstücken.

In Sonneberg ist die mikrobiologische Belastung des Trinkwassers zurückgegangen. Das lasse sich aus Messergebnissen schließen, teilten die Wasserwerke Sonneberg mit. Dennoch muss das Trinkwasser in einigen Ortsteilen weiter abgekocht werden.
Ursache weiter unklar
Zwar geht auch das Gesundheitsamt von einer geringen gesundheitlichen Gefahr aus. Dennoch könne nicht ausgeschlossen werden, dass andere Bakterien oder Viren im Wasser vorkommen, die möglicherweise zu Durchfall führen, hieß es. Nachgewiesen wurden etwa Enterokokken, die ein Hinweis auf eine fäkale Verunreinigung sei können. Wie es dazu kam, ist noch nicht geklärt.
Quelle: MDR THÜRINGEN
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. September 2020 | 19:00 Uhr