Bad Salzungen | Eisenach Wartburgkreis: Corona-Fälle an Schulen und Kindergärten in sechs Gemeinden
Hauptinhalt
Mehrere Schulen und Kindergärten in Eisenach und im Wartburgkreis sind derzeit von Corona-Fällen betroffen. Einige Klassen befinden sich in Quarantäne, zudem 55 Kinder und Mitarbeiterinnen eines Kindergartens.

In der Wartburgregion sind derzeit in sechs Gemeinden Schulen und Kindergärten von Corona-Fällen betroffen. So wurde an Grundschulen in Bad Salzungen und Dermbach jeweils ein Lehrer positiv auf das Virus getestet. In der Folge sind in Bad Salzungen vier Klassen und in Dermbach eine Klasse bis in die kommende Woche in Quarantäne. Nach Angaben des Gesundheitsamtes werden die Kinder beider Schulen eventuell am Donnerstag getestet.
In Stadtlengsfeld musste eine neunte Klasse nach einem Corona-Fall in Quarantäne. In Eisenach sind nach Angaben des Landratsamtes derzeit drei Schulen betroffen. Am Abbe-Gymnasium endet die Isolation für zwei zehnte Klassen spätestens am Mittwoch, an der Jakobschule endete sie am Dienstag. Außerdem sind derzeit acht Personen an der Oststadtschule in Quarantäne.
55 Kinder und Mitarbeiterinnen in Herda in Quarantäne
Am Kindergarten in Herda ist eine weitere Erzieherin aus dem Krippenbereich positiv auf das Virus getestet worden. Deshalb verlängert sich die Quarantäne für die betroffenen 55 Kinder und Mitarbeiterinnen bis zum 25. November, teilte Bürgermeister René Weisheit MDR THÜRINGEN mit.
Für die älteren Kinder gibt es in dieser Woche nur einen Notbetrieb, weil nicht ausreichend Mitarbeiterinnen zur Verfügung stehen. In der kommenden Woche wolle man zum eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren, so Weisheit. Vermutlich müssten die Öffnungszeiten verkürzt werden.
Auch der Kindergarten in Bad Liebenstein ist nach einem Corona-Fall geschlossen worden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, war eine Erzieherin positiv auf das Virus getestet worden. Da die meisten anderen Mitarbeiterinnen jetzt unter Quarantäne stehen, können die rund 120 Kinder vorerst nicht betreut werden. Das gilt voraussichtlich bis zum Monatsende.
Quelle: MDR THÜRINGEN/jni
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 17. November 2020 | 12:30 Uhr
Jester vor 8 Wochen
Wenn das Virus auf fehlendes Verantwortungsbewusstsein trifft, passiert das wie im Fall des Kiga Herda. Eine Erzieherin hat, trotz einer bekannten Infektion in ihrem unmittelbaren Umfeld, keine Veranlassung gesehen sich testen zu lassen und hat offensichtlich das Virus eingeschleppt.