Kunst Skulptur von Ai Weiwei im Eisenacher Lutherhaus enthüllt
Hauptinhalt
Im Lutherhaus Eisenach ist am Freitag eine Skulptur des bekannten chinesischen Künstlers Ai Weiwei enthüllt worden. Das Kunstwerk mit dem Titel "man in a cube" zeigt einen Betonkubus mit einer einsamen Gestalt. Der Künstler hat darin nach eigener Aussage seine Verhaftung und anschließende 81-tägige Gefangenschaft durch die chinesischen Behörden im Jahr 2011 verarbeitet.
Die Skulptur wurde aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums für die Wittenberger Ausstellung "Luther und die Avantgarde" im Jahr 2017 geschaffen. Mit Hilfe zahlreicher Unterstützer gelang dem Lutherhaus im vergangenen Jahr der Ankauf. Zusammen mit dem Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen habe man es gewagt, sich um die finanziellen Mittel für das etwa eine halbe Million Euro teure Vorhaben zu kümmern, "obwohl ein Erfolg zunächst utopisch schien", sagte Museumschef Jochen Birkenmeier.
Mit einem Festakt für geladene Gäste in der Georgenkirche wurde die Enthüllung der Skulptur gefeiert. An diesem Wochenende können sich Neugierige das Kunstwerk kostenlos im Innenhof des Lutherhauses anschauen.
Quelle: MDR THÜRINGEN/sar
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Das Fazit vom Tag | 09. Oktober 2020 | 18:00 Uhr
placebo vor 20 Wochen
Immer das alte Spiel ... "Künstler" aus unliebsamen Ländern dieser Erde zu protegieren. Da spielt es keine Rolle, ob das Kunst ist ... Hauptsache, es lässt sich ein Kunstplacebo gegen "Diktaturen" dieser Welt instrumentalisieren. Nun auch noch Luther ...
Pumukl vor 20 Wochen
Ai Weiwei hat uns Deutsche nach seinem Wegzug aus Berlin als Rassisten bezeichnet. Und Martin Luther hetzender war ein Antisemit. Also passt das doch zu uns, oder?
bert adorf vor 20 Wochen
Dieser Ai Weiwei wurde im Dlf von einem Experten mal als völlig überbewerter Heimwerker bezeichnet. (leider finde ich das Interview nicht mehr) Ich verstehe auch nicht, warum er mit seiner Selbstinszenierung hier so hofiert wird.