Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit zwanzig Jahren ist der Wolf zurück in Deutschland - und seitdem ein Streitthema. Wir blicken auf wissenschaftliche Fakten, hinterfragen Vorurteile und erzählen spannende Geschichten mit und über "Meister Isegrim".
Die Urmutter der Zoo-Doku-Soaps "Elefant, Tiger & Co." blickt authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
Das "Tierisch tierisch"-Team besucht in dieser Woche das Tierheim Vielauer Wald. Stöbern Sie online in den Bildern der Woche und erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen!
"Mein Kind war leichter zu erziehen als mein Hund!" Viele Tierbesitzer haben so ihre Mühen. Worauf Sie achten sollten, das verrät Tier-Verhaltensexperte Dr. Ronald Lindner. Hier finden Sie alle Folgen zum Nachsehen.
14 Videos
Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, ist das für die Besitzer schmerzvoll und viele möchten, dass der ans Herz gewachsene Begleiter auch in Würde eine letzte Ruhestätte findet. Doch was ist in Sachen Tierbestattung erlaubt und was ist zu beachten?
Katzen gehen immer! So ungefähr könnte man die Wirkung von Cat-Content beschreiben. Warum das so ist, klären wir jetzt und du bekommst noch 10 konkrete Tipps für witzige und gelungene Tieraufnahmen.
Hunde brauchen Regeln! Klare Kommandos, eine sichere und vertrauensvolle Führung sind für sie enorm wichtig. Viele Hundebesitzer sind genau damit überfordert. Die Hundeschule ist für sie ein Ausweg und geradezu ein Muss.
Hund und Katze kosten Geld. Nicht nur für Futter, Spielzeug und Klamotten. Besonders die Ausgaben für den Tierarzt können ordentlich weh tun im Portemonnaie. Das kann man aber absichern. Welche Versicherungsform dabei die günstigste ist, klären wir jetzt.
Katzen sind ja sooo süß! Stimmt - und ziemlich anspruchsvoll sind sie auch. Wer denkt, der Mietze reichen ein paar Streicheleinheiten und Leckerlies, hat bald eine Problemkatze zu Hause.
Zuerst waren sie nur eine Modeerscheinung. Heute gehören Hunde mit Pulli oder Hundemantel fast schon zum Alltag. Sind die Besitzer solcher Hunde überempfindlich oder macht so eine Klamotte wirklich Sinn?
Gans mit Rotkohl, leckerer Braten mit Klößen, Stollen und selbstgemachte Plätzchen: Leckeres Essen gehört zum Weihnachtsfest einfach dazu. Viele Haustierbesitzer wollen ihrem Liebling dann auch ein paar Köstlichkeiten gönnen.
Fremde Welten zu Hause! Fische im Aquarium zu beobachten, ist interessant und beruhigend. Wir klären jetzt, wie du mit relativ geringen Kosten eine tolle Unterwasserwelt schaffst und warum du es unbedingt ruhig angehen solltest.
Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier zum Kuscheln, Toben und Spielen. Doch viele verschenkte Haustiere landen zwei, drei Wochen später im Tierheim oder werden ausgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt haben viele gemerkt, dass das Tier nicht zu ihnen und ihrem Alltag passt.
Welpen sind ja so süß. Man könnte den ganzen Tag mit ihnen knuddeln und rumtollen. Tja und dann? Wie du einen Welpen mit seinen Bedürfnissen so aufnimmst, damit ein zufriedener und verlässlicher Hund draus wird, erfährst du jetzt.
Ein exotisches Tier in den eigenen vier Wänden klingt spannend. Und das ist es auch – in den allermeisten Fällen aber nur für die Besitzer. Wie einzelne Tiere und ganze Arten unter Exotenhaltung leiden, erfährst du jetzt.
Hunde sind in! Die Corona-Krise leert die Tierheime und Homeoffice lässt die Betreuung des neuen Familienmitgliedes ganz einfach erscheinen. Was aber, wenn der normale Berufsalltag wieder da ist? So klappt es mit Hund und Job.
Ob Neugier oder Jagdtrieb - zehntausende Hunde und Katzen laufen jedes Jahr weg. Das ist traurig für die Besitzer aber auch gefährlich für Tiere und zum Beispiel den Straßenverkehr. So findest du dein Tier möglichst schnell wieder.
Wie kannst du dir einen Straßenhund aus Südeuropa nach Hause holen oder gar aus dem Urlaub mitnehmen? Stecken hinter den Vermittlern seriöse Organisationen oder wird mit dem Leid der Tiere nur Geld gemacht? Das klären wir jetzt.
Katzen lieben es, durch die Natur zu streifen, zu jagen und zu klettern. Einige von ihnen stromern regelmäßig frei und selbstständig herum. Sogenannte Freigängerkatzen. Aber wenn die Samtpfoten das eigene Grundstück verlassen und hinaus auf Wanderschaft gehen, gibt es einiges zu beachten.
In den deutschen Haushalten leben über 34 Millionen Haustiere. Am beliebtesten sind Katzen, dicht gefolgt von Hunden. So süß Haustiere auch sind, die Anschaffung sollte gut durchdacht werden.
Über Meerschweinchen gibt es viele falschen Ansichten. Warum vieles nicht ganz richtig ist, und was die Tiere wirklich brauchen, fassen wir zusammen.
Haustiere bereiten meist viel Freude und steigern sogar das Wohlbefinden ihrer Besitzer. Wer will bei so vielen positiven Eigenschaften nicht auch ein kleines Tier zu Hause haben. Im vergangenen Jahr lebten demnach insgesamt 34 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in Haushalten in Deutschland. Hinzu kamen Zierfische und Terrarientiere. 45 Prozent aller Haushalte besaßen Heimtiere.
Gut 34 Millionen Haustiere leben bei uns. Im Wohneigentum kein Problem. In der Mietwohnung aber kann dein Vermieter Hund und Katze verbieten. Oder nicht? Was geht und was du unbedingt beachten solltest, klären wir jetzt.
Zu einer Schwangerschaft mit Katze im Haus gibt es zwei grundsätzliche Haltungen: 1. Die Katze muss weg! 2. So schlimm ist das alles nicht! Die Wahrheit liegt dazwischen. Wie sich beides verträgt, erfährst du jetzt.
In den Sommerferien wandern viele Tiere ins Heim. Ein schlimmer Kreislauf: Zu Weihnachten gibt’s Schnuffi, Mauzi und Co. und zur Urlaubszeit müssen sie weg. Wir klären, wie du das Hin- und Her und das Leid der Tiere vermeidest.
Was ist neu in Sachen Umwelt-Forschung und Wissenschaft? Welche aktuellen Studien gibt es? MDR Wissen hält Sie auf dem Laufenden.
Hier sehen Sie das MDR FERNSEHEN im Livestream. Verpassen Sie keine Sendung - auch keine aus Ihrem Länderprogramm.