Tierisch tierisch | 05.02.2025 | 19:50 Uhr im TV | vorab online Tiervermittlung aus dem Tierheim Burg
Hauptinhalt
Kontakt: 03921 985032; info@tierheim-burg.de
19. März 2025, 14:59 Uhr
Tiere aus der Sendung:
Life
- Europäisch Kurzhaar
- männlich
- ca. 6 Monate
- weiß-grau
- geimpft, gechippt, entwurmt
Als Kitten einer wildlebenden Katze wurde Life gemeinsam mit 4 seiner Geschwister in einer Gartenanlage gefunden und den Tierschützern überantwortet. Der kleine Kater war in einem gesundheitlich sehr bedenklichen Zustand. Durch viel Zuwendung und Pflege entwickelte er sich zu einem offenherzigen, verspielten Jungtier, dem sein schwerer Start ins Leben nur noch durch eine verbliebene Futtersensibilität anzumerken ist. Für ihn wünschen sich seine Bezugspfleger ein Zuhause in reiner Wohnungshaltung mit einem weiteren, zu seinem Temperament passenden, Jungtier. So könnte er nach seiner Kastration beispielsweise auch mit Geschwisterchen Liesel umziehen.
Käthe
- Border Collie-Schäferhundmischling
- weiblich
- 1 Jahr
- schwarz mit weißen Abzeichen
- 55 cm
- geimpft, gechippt, entwurmt
Käthe musste in ihren ersten 7 Lebensmonaten mehrfach die Bezugspersonen wechseln. Bei ihrer letzten Halterin kam es zu angeblichen Beißvorfällen, weswegen sie eingeschläfert werden sollte. Zum Glück griff ab hier ein Netzwerk aus tierlieben Menschen mit Sachverstand, die sich um ein sicheres Unterkommen der Junghündin kümmerten. Im Tierheim Burg durfte Käthe erstmals in Ruhe ankommen und Menschen kennenlernen, die sich ihr einfühlsam annahmen. Seit ihrer Ankunft im Sommer des vergangenen Jahres wandelte sie sich zu einer lernwilligen, verspielten Hündin, die zunehmend ihre Unsicherheiten ablegt und sich freudig an ihren Bezugspersonen orientiert. Käthe zeigt sich im Tierheim verträglich mit Artgenossen. Für sie werden hundeerfahrene Personen mit Zeit und Geduld gesucht, um Käthe auch fortführend in ihrer positiven Entwicklung zu unterstützen.
Annelie
- Europäisch Kurzhaar
- weiblich
- ca. 1 Jahr
- weiß mit schwarzer Zeichnung
- geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert
Annelie, ihre Geschwister sowie das dazugehörige Muttertier fielen tierlieben Anwohnern eines Dorfes beim Erbetteln von Futter auf, woraufhin die zutraulichen Katzen eingefangen und in die sichere Unterkunft des Tierheims verbracht wurden. Inzwischen konnte für alle, außer der verschmusten Annelie ein Zuhause gefunden werden. Die Jungkatze zeigt sich gut verträglich mit ihren Artgenossen und sanft im Umgang mit Menschen. Ihr zukünftiges Leben darf sie daher gern mit einer charakterlich passenden Zweitkatze und im liebevollen Miteinander in einer Familie mit verständigen, jedoch nicht mehr zu kleinen, Kindern verbringen. Annelie würde sich sowohl in Wohnungs- als auch in Haltung mit Freigang wohlfühlen.
Nora
- Kaukasischer Schäferhund
- weiblich
- ca. 4 Jahre
- graubraun mit dunkler Maske
- 65 cm
- geimpft, gechippt, entwurmt
Nora bewohnt seit Mai 2024 das Tierheim Burg. Ihr vorheriges Leben verbrachte sie unter völlig ungenügenden Bedingungen in Hand eines „Vermehrers“. Nora ist eine sehr sanftmütige Hündin. Durch ihre anfangs etwas schüchterne Art benötigt sie Zeit, um selbständig Kontakt zu einem fremden Gegenüber aufzunehmen. Auf gemeinsamen Spaziergängen in ruhiger Umgebung fällt die ausgeglichene Art Noras auf. So läuft sie entspannt an der Leine und genießt die Streicheleinheiten ihrer Bezugsperson. Im häuslichen Umfeld zeigt sie typische Charakteristika der Herdenschutzhunde, weswegen für sie rasseerfahrene Interessenten, die diese Verhaltensweisen einschätzen und lenken können. Ein Haus in ländlichem Umfeld mit einem Grundstück, das sie bewachen darf, wäre wünschenswert.
Kaninchengruppe um Hedwig
- Deutsche Riesenmixe
- gemischtgeschlechtlich
- 8 Monate bis 3 Jahre
- schwarz, schwarz-weiß, grau
- geimpft, entwurmt, kastriert (Böckchen)
Bei der amtstierärztlichen Kontrolle einer Person mit Tierhalteverbot wurden Hedwig und 14 weitere Kaninchen entdeckt. Sie lebten in unzumutbaren Verhältnissen und wurden direkt den zuständigen Tierschützern anvertraut. Da sich die Tiere untereinander sehr gut vertragen, sollen sie gern gemeinsam mit mindestens einem passenden Partnertier ausziehen oder sorgsam in eine bereits bestehende harmonische Gruppenhaltung integriert werden. Aufgrund ihrer Größe, der Notwendigkeit zu genügend Bewegung und zur Interaktion mit der Umwelt, sollen die Tiere, sobald die Temperaturen es zulassen, die Möglichkeit erhalten, ihr vielschichtiges Sozialverhalten auch in einem gut gesicherten Außenbereich, ausleben zu dürfen.
Außerdem vermittelt werden:
Darius
- Belgischer Schäferhundmischling
- männlich
- ca. 10 Jahre
- braun mit dunkler Maske
- 65 cm
- geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert
Als einer von über 100 weiteren Hunden wurde Darius aus den Missständen einer Animal Hoarding-Haltung sichergestellt. Seit Dezember des letzten Jahres lebt der menschenbezogene Schäferhund mittlerweile im Tierheim Burg. Darius ist ein Hund dessen Vertrauen man sich erst erschließen muss. Daher werden für ihn hundetyperfahrene Interessenten gesucht, die ihn mehrfach besuchen kommen und bereit sind, sich auf seine charakterlichen Besonderheiten einzulassen. So braucht er Personen, an denen er sich vertrauensvoll orientieren kann und die ihn klar, fair und liebevoll durch schwierige Situationen leiten. Der aktive, lernwillige Rüde verfügt über einen guten Grundgehorsam. Ein Zuhause mit angeschlossenem Grundstück, gern auch als Zweithund oder im Zusammenleben mit bereits älteren Kindern, könnten sich seine Bezugspfleger sehr gut für Darius vorstellen.
Dunja
- Hütehundmischling
- weiblich
- ca. 9 Jahre
- Tricolor
- 60 cm
- geimpft, gechippt, entwurmt
Trotz ihrer schweren ersten Jahre in einer Tierhaltung, die mit über 100 Hunden völlig aus dem Ruder gelaufen war, ist Dunja eine Hündin, die allen Situationen positiv und aufgeschlossen gegenübersteht. Obwohl sie vermutlich in den vergangenen 9 Jahren nicht viel kennengelernt hat, erschließt sie sich ihre Umwelt neugierig. Offen geht sie auf Menschen zu und genießt deren Nähe. Im Umgang mit Artgenossen zeigt sie sich sozial gelassen. Das Laufen an der Leine beherrscht sie inzwischen sehr gut. Durch ihren ausgeglichenen, entspannten Charakter ist sie eine Hündin, mit der auch Anfängern ein guter Einstieg in die Hundehaltung gelingen kann.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Tierisch tierisch | 05. Februar 2025 | 19:50 Uhr