Über 7.000 km Kilometer durch Polen, das Baltikum und die Weiten Russlands stehen dem Fernsehteam um die Autoren Johannes Unger, Christian Klemke und Lutz Pehnert bevor. Ihre Reise führt sie bis nach Sibirien, zum tiefsten und ältesten See der Erde, dem Naturwunder Baikal. Fahrer Reinhard Rogge freut sich auf die Reise. Aber wird der Robur durchhalten?Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
Robur ist die Bezeichnung für eine Lkw-Baureihe der Zittauer Robur-Werke. Von 1961 bis 1991 wurden sie hergestellt. Der RBB hat einen eigenen Roburbus und macht sich mit dem wieder auf den Weg. Diesmal geht es nach Sibirien an den Baikalsee. Bildrechte: rbb/Reinhard Rogge
Über 7.000 km Kilometer durch Polen, das Baltikum und die Weiten Russlands stehen dem Fernsehteam um die Autoren Johannes Unger, Christian Klemke und Lutz Pehnert bevor. Ihre Reise führt sie bis nach Sibirien, zum tiefsten und ältesten See der Erde, dem Naturwunder Baikal. Fahrer Reinhard Rogge freut sich auf die Reise. Aber wird der Robur durchhalten?Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
Der Roburbus startet am Brandenburger Tor in Berlin. In der ersten Folge des Roadmovies begibt sich das Filmteam auf die lange Reise nach Moskau. Zunächst geht es durch Polen, Litauen und Lettland. Bildrechte: MDR/rbb/Thomas Ernst
Trotz einiger Reparaturen hält der blaue Robur durch und das Filmteam gelangt zum Roten Platz in Moskau.Bildrechte: MDR/rbb
Der himmelblaue Robur macht sich in der zweiten Folge von "Expedition Baikal" auf den Weg in Richtung Ural. In Kasan trifft das Team auf die "Buranowski Babuschki", die singenden und tanzenden Großmütterchen.Bildrechte: MDR/rbb
Jekatarinburg ist das Ziel dieser Etappe. Die Stadt liegt 40 Kilometer östlich der berühmten "Europa-Asien-Säule" - und damit auf einem anderen Kontinent. Bildrechte: MDR/rbb
Der RBB-Robur tuckert durch die unendlichen Weiten Sibiriens. Bildrechte: MDR/rbb
Am Wegesrand entdeckt die Robur-Besatzung so manches schöne sibirische Holzhaus.Bildrechte: MDR/rbb
Die Straße führt durch die Taiga und kreuzt mehrmals die Transsibirische Eisenbahn. Und endlich - nach 7.000 Kilometern - steht der Robur am Baikalsee. Bildrechte: MDR/rbb
Mit dabei auf der langen Reise zum Baikalsee war der RBB-Glücksbringer, der Sandmann. Eine Extra-Portion Glück gibt's aber noch von einer Schamanin. Sie bezaubert das Team am Zielpunkt und will ihm Kraft für die Rückreise verleihen. Na, wenn das nicht hilft!Bildrechte: MDR/rbb