MDR FERNSEHEN | 14.10.2013 | 20:15 UhrBildergalerie: Zwei übern Berg
Daber verliebt sich der leichtlebige Alfons in die junge Mitarbeiterin Jette. Ganz selbstverständlich bittet der Chef Hannah, sich um die vernachlässigte Ehefrau Margot zu kümmern, damit er sich unbeschwert seiner neuen Liebe widmen kann.Bildrechte: MDR/Degeto/BR/Walter Wehner
Alfons (Günther Maria Halmer), der äußerst charmante Chef von Betten Keilinger, kann sich auf die Loyalität seiner langjährigen Sekretärin, der alleinstehenden Hannah (Gisela Schneeberger), verlassen: Unermüdlich, pflichtbewusst, selbstlos ist sie stets an seiner Seite.Bildrechte: MDR/Degeto/BR/Walter Wehner
Daber verliebt sich der leichtlebige Alfons in die junge Mitarbeiterin Jette. Ganz selbstverständlich bittet der Chef Hannah, sich um die vernachlässigte Ehefrau Margot zu kümmern, damit er sich unbeschwert seiner neuen Liebe widmen kann.Bildrechte: MDR/Degeto/BR/Walter Wehner
Nach einer romantischen Liebesnacht im Heu sind Alfons und Hannah unsicher, wie es mit ihnen weitergehen soll. Doch es kommt, wie es kommen muss: Alfons verliert sowohl seine Ehefrau als auch seine Geliebte. Und was noch schlimmer ist – auch Hannah tritt die Flucht vor Alfons übern Berg an!Bildrechte: MDR/Degeto/BR/Walter Wehner
"Zwei übern Berg" ist eine Komödie über den schmalen Grat zwischen Freundschaft, Liebe und Arbeit: Manchmal muss man im Leben alles auf den Prüfstein stellen, um das Bewährte neu zu entdecken.Bildrechte: MDR/Degeto/BR/Walter Wehner
Sir Charles Lytton (David Niven) alias "Das Phantom" hat sich vor Inspektor Clouseau, der ihn entlarven will, zu dessen schöner Frau Simone (Capucine) geflüchtet.Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
Der furchtlose Töpfersohn Michel (Tim Oliver Schultz) zieht aus, um das verwunschene Schloss von Prinzessin Elisabeth (Isolda Dychauk) vom Spuk zu befreien. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Jo Molitoris
Der junge Mann Robert kehrt nach vielen Jahren der Abwesenheit in sein Heimatdorf zurück. Als Junge war er von zuhause weggelaufen. Robert eröffnet seinen Eltern freimütig, dass er auf seinen Reisen das Handwerk eines Diebes gelernt hat. Die wollen ihn daraufhin gleich wieder fortschicken, denn sie fürchten, dass er am Galgen landet. Doch stattdessen stellt sich Robert dem Grafen der Ortschaft vor, der ihm drei schier unlösbare Aufgaben. Sofern der selbsternannte Meisterdieb sie bewältigen kann, erlangt er seine Freiheit und Ehre zurück. Bildrechte: MDR/NDR/Susanne Dittmann
Vom großen Turmhaus über der Neiße haben Besucher und Alex Huth einen phantastischen Blick über die frischen Neiße-Wiesen im Frühsommer.Bildrechte: Heike Riedel