Die Kohlmeise ist die größte und bekannteste ihrer Art in Europa - und steckt voller Überraschungen. Bildrechte: MDR/Altayfilm
Die Kohlmeise ist die größte und bekannteste ihrer Art in Europa - und steckt voller Überraschungen. Bildrechte: MDR/Altayfilm
So können sie ganze Heerscharen von Raupen besiegen und sind zudem wagemutige Akrobaten.Bildrechte: MDR/Altayfilm
Ebenso sind die Vögel fürsorglich und vorausschauend, aber vor allem - höchst anpassungsfähig. Sie haben gelernt, im Garten, im Wald, aber auch in der Stadt zurechtzukommen. Bildrechte: MDR/Altayfilm
Der Film erzählt die Geschichte eines Kohlmeisen-Jungen vom Schlupf bis ins Erwachsenenalter und enthüllt dabei die verborgene und zauberhafte Welt dieser Vögel.Bildrechte: MDR/Altayfilm
Die Kohlmeise ist die bekannteste ihrer Art in Europa - und steckt voller Überraschungen. Der Film erzählt die Geschichte eines Kohlmeisen-Jungen vom Schlupf bis ins Erwachsenenalter und enthüllt dabei die verborgene und zauberhafte Welt dieser Vögel.Bildrechte: MDR/Altayfilm
Seit Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) weiß, dass Florian Klein (Aaron Koszuta, li.) möglicherweise ein Hochstapler sein könnte, hat er ein besonderes Auge auf ihn. Allerdings wäre es schade, da Florian ein brillanter Diagnostiker werden könnte. Dies stellt er auch bei der Untersuchung von Georg Fichte (Maximilian Pekrul, liegend) wieder unter Beweis. re.: PJlerin Chen Mi Lan (Yun Huang)Bildrechte: MDR/Saxonia Media MDR /Sebastian Kiss