Veras (Anna Loos, li.) und Falks (Jörg Hartmann, re.) Ehe ist zerrüttet. Gerade als sie ihm eröffnen will, dass sie sich scheiden lassen möchte, erhalten sie eine schlimme Nachricht. Ihr Sohn Roman (Ferdinand Lehmann) hatte bei einem Sport-Turnier einen Kreislaufzusammenbruch. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass seine Nieren durch Doping schwer geschädigt sind. Roman benötigt dringend eine Spenderniere, sonst wird er nicht überleben.Bildrechte: MDR/Julia Terjung
Bei einer Verkehrskontrolle in Ost-Berlin im Sommer 1980 lernen sich der Volkspolizist Martin Kupfer (Florian Lukas) und die Kosmetikerin Julia Hausmann (Hannah Herzsprung) kennen. Nach einem weiteren Treffen am Weissensee verlieben sich die beiden ineinander. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Doch da gibt es auch den Deutsch-Amerikaner Robert, der Julia in den Westen mitnehmen will. Julia (Hannah Herzsprung) muss sich entscheiden - zwischen Martin (Florian Lukas, li.) und Robert, zwischen Bleiben und Fortgehen. Bildrechte: MDR/Julia Terjung
Nach einem gescheiterten Fluchtversuch will Julias Mutter Dunja Hausmann (Katrin Sass, re.) ihrer Tochter den Umgang mit Martins Familie verbieten. Auch Martins Bruder Falk (Jörg Hartmann, li.) - Mitarbeiter beim MfS - ist gegen die Verbindung. Was Martin und Julia bei ihrem Kennenlernen nicht ahnen: Dunja ist die Jugendliebe von Martins Vater, Hans Kupfer (Uwe Kockisch), der ebenfalls ein hoher MfS-Mitarbeiter ist. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Martin (Florian Lukas, Mi.) kann Julia davon überzeugen, dass sie zusammen stärker sind als die Kräfte, die sie auseinanderbringen wollen. Sie beantragen eine gemeinsame Wohnung. Doch ein Anruf von Martins Vater Hans (Uwe Kockisch) reicht aus, ihnen die Wohnung wieder wegnehmen zu lassen. Die Konflikte in der Familie Kupfer spitzen sich zu. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Martins Bruder Falk (Jörg Hartmann) kann die Liebe seines Bruders zu Julia nicht akzeptieren. Er befüchtet sowohl im MfS als auch für die Familie Konsequenzen. Er überredet Martins Ex-Frau Marion, die gemeinsame Tochter Lisa als Druckmittel einzusetzen, um Martin zurückzugewinnen. Daraufhin entzieht Marion ihrem Ex-Mann das Besuchsrecht für das Kind, solange er mit Julia zusammen ist.Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Die neuen Spannungen innerhalb der Familie Kupfer bleiben auch Vera (Anna Loos), Falks Ehefrau und Mutter seines Sohnes Roman, nicht verborgen. Zum wiederholten Mal hat sie sich wegen ihrer Alkoholprobleme in einer Entzugsklinik behandeln lassen. Als Vera entlassen wird und nach Hause kommt, ist die Wiedersehensfreude schnell getrübt. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Im Hause Kupfer wird die Aufnahme von Roman (Jonas Hämmerle, l.) in die Sportschule in großer Runde gefeiert: Vera (Anna Loos, 2.v.l.) und Roman lauschen der Rede von Falk, der mit seinen Beziehungen die Aufnahme ermöglicht hat. Falk präsentiert Dunja Hausmann als Überraschungsgast. Dann überschlagen sich die Ereignisse.Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
In der zweiten Staffel von "Weissensee" verschärfen sich die politischen Konflikte. Sechs Jahre sind vergangen, seit Julia Hausmann (Hannah Herzsprung) verhaftet wurde. Martin Kupfer (Florian Lukas) hat mit seiner Familie gebrochen. Er kann seinem Bruder Falk nicht verzeihen, dass er ihn und Julia verraten hat.Bildrechte: MDR/Julia Terjung
Veras (Anna Loos, li.) und Falks (Jörg Hartmann, re.) Ehe ist zerrüttet. Gerade als sie ihm eröffnen will, dass sie sich scheiden lassen möchte, erhalten sie eine schlimme Nachricht. Ihr Sohn Roman (Ferdinand Lehmann) hatte bei einem Sport-Turnier einen Kreislaufzusammenbruch. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass seine Nieren durch Doping schwer geschädigt sind. Roman benötigt dringend eine Spenderniere, sonst wird er nicht überleben.Bildrechte: MDR/Julia Terjung
Romans (Ferdinand Lehmann, Mi.) Operation ist geglückt - er reagiert positiv auf die gespendete Niere. Währenddessen sorgt Falk dafür, dass Julia aus der Haft entlassen wird. Während die Kupfers dankbar Romans Genesung feiern, wartet Martin (Florian Lukas) sehnsüchtig darauf, Julia (Hannah Herzsprung) endlich wiederzusehen.Bildrechte: MDR/Julia Terjung
Die DDR in den 80er Jahren: Zwei Familien in Ostberlin, die Kupfers und die Hausmanns, könnten gegensätzlicher nicht sein. Und doch sind sie eng miteinander verbunden.Bildrechte: MDR/Julia Terjung