Bilder zu Film: Thomas Junker - Im Osten viel Neues (Teil 1 - 5)

Blick auf den Rasen eines Fußball-Stadions und die gegenüberliegenden Ränge, auf denen auf gelbem Hintergrund die Schrift „SHERIFF“ steht. Im Vordergrund Thomas Junker mit einer Kamera
Teil 4: Außerdem reist Junker in die abtrünnige moldauische Region Transnistrien und besucht dort die größte Kaviarzucht außerhalb Russlands sowie die Fußballverein FC Sheriff und sein Stadion in Tiraspol (Bild), der in diesem Jahr sensationell in der UEFA Champions League Real Madrid besiegte. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
 Oma Ona Alisauskiene ist mit ihren 84 Jahren eine begnadete Köchin und kennt all die traditionellen Rezepte Litauens
Seit 30 Jahren ist Thomas Junker weltweit mit seiner Filmkamera für den MDR unterwegs. Zu seinem Jubiläum nimmt Thomas Junker in seinem neuen fünfteiligen Film "Im Osten viel Neues" das Publikum mit auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch den Osten Europas - vom Polarmeer zu den Albanischen Alpen. Stationen sind die Finnmark in Nordnorwegen, Finnland, Estland, Litauen, Slowakei, Moldawien, Bulgarien sowie Albanien. Dabei entsteht ein intensives Portrait über die Menschen, die der Filmemacher entlang seines Weges angetroffen hat. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Künstlerisches Skelett, halb  Schiff, halb Fisch, steht auf einer Anhöhe
Teil 1: Los geht es im äußersten Nordosten Norwegens, wo es eine starke Wiederbelebung der regionalen Fischindustrie gibt. Zudem trifft Junker u.a. in Karelien die finnische Unternehmerin und Model Saimi Hoyer, die das im Jahr 1845 von Zar Nicolai I. gebaute älteste Hotel Finnlands aus dem Dornröschen-Schlaf geholt und zu neuem Glanz geführt hat.  Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thomas Junker bei den Rentierzüchtern in Lappland, Finnland
Teil 1: In Lappland portraitierte er einen Rentierflüsterer (Bild) sowie die Designkünstlerin Anu Pentik, von der ein jeder Haushalt im Lande unbedingt ein Stück Keramik haben muss. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Estlands Hauptstadt Tallinn vereint Tradition und Moderne in konzentrierter Form.
Teil 2: Es geht nach Estland. In Tallinn (Bild) steht u.a. ein Besuch einer IT-Firma auf dem Programm, die sich ganz dem "Internet der Dinge" verschrieben hat. Sie wurde von drei Esten vor sieben Jahren in Berlin gegründet. Allerdings waren die Behörden dort so behäbig, dass die Gründer sich entschieden, nach Tallinn zu gehen. Heute zählt diese IT-Firma zu den weltweit führenden in ihrem Bereich. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Wie die Hauptstadt, so das Land. Estland ist europaweit führend in Sachen Digitalisierung. Fühlt sich aber ebenso für Traditionen und Minderheiten (hier: Frauen der Volksgruppe der Seto) verantwortlich.
Teil 2: Außerdem besucht der MDR-Filmemacher die estnische Minderheit der Seto (Bild), die ihre eigene Sprache pflegen und von dem hohen Digitalisierungsgrad im gesamten Land profitieren. Zudem geht Junker dem Geheimnis des Nationalgetränks Vana Tallinn nach. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Blick auf ein Meer aus dicht beieinander stehenden christlichen Holzkreuzen unterschiedlicher Gestaltung
Teil 3: Im dritten Teil geht es von Litauen über die Slowakei nach Ungarn. Der berühmteste Musiker Litauens, der Akkordeonspieler Martynas Levickis lässt es sich nicht nehmen, Junker zum Interview und Aufspielen zu treffen. Die 84-jährige Ona zeigte Junker, welches die besten baltischen kulinarischen Genüsse sind, und wie sie zubereitet werden. Zudem reist er zum Hügel der Kreuze bei Šiauliai (Bild), dem Nationalheiligtum der Litauer. Rund eine halbe Millionen Kreuze wurden zum Gedenken an die Freiheitskämpfer aufgestellt. Seit dem Besuch von Papst Johannes Paul 3. im Jahre 1993 ist der Ort auch Pilgerstädte zahlreicher Katholiken. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Drei junge Männer sitzen auf einem Zaun
Teil 3: In der Slowakei öffnete extra für den Jubiläumsfilm das derzeit im Umbau befindliche einzige Gitarrenmuseum Europas. Und in der ungarischen Puszta gelangen Junker einzigartige Aufnahmen der Pferde und Graurinder sowie der Puszta-Cowboys bei ihrer Arbeit (Bild). Der Beruf der Hirten ist hoch angesehen. Einer der ihren kann nur werden, wer die intensive Ausbildung samt Prüfung besteht. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Statue eines Mannes
Teil 4: Der Filmemacher ermöglicht einen tiefen Einblick in das Alltagsleben der Republik Moldau. Er berichtet u.a. vom größten Weinkeller der Welt und über eine Textilmanufaktur, die für europäische Toplabels im Hochpreissegment produziert. Und er besucht den Steinmetz Ion Muntean, der mit seinen Kollegen in dem kleinen Dorf Soroc in der Republik Moldau zu den weit über die Landesgrenzen hinaus begehrten Meistern seiner Art zählt (Bild). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Blick auf den Rasen eines Fußball-Stadions und die gegenüberliegenden Ränge, auf denen auf gelbem Hintergrund die Schrift „SHERIFF“ steht. Im Vordergrund Thomas Junker mit einer Kamera
Teil 4: Außerdem reist Junker in die abtrünnige moldauische Region Transnistrien und besucht dort die größte Kaviarzucht außerhalb Russlands sowie die Fußballverein FC Sheriff und sein Stadion in Tiraspol (Bild), der in diesem Jahr sensationell in der UEFA Champions League Real Madrid besiegte. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Gjirokastra gehört zu den zwei Orten in Albanien, die noch über eine intakte Altstadt verfügen.
Teil 5: Nach einem Stopp in Bulgarien reist Junker nach Albanien und dokumentiert die enorme Entwicklung, die das Land in den vergangenen Jahren durchlaufen hat. Gjirokastra (Bild) gehört zu den zwei Orten in Albanien, die noch über eine intakte Altstadt verfügen. Kennzeichen von Gjirokastra sind die mit flachen Steinen gedeckten Häuser. Der Ort im Süden Albaniens wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Panoramablick auf ein Gebirgsmassiv der albanischen Alpen, im Vordergrund eine kleine Kirche mit leuchtenden Fenstern
Folge 5: Die Zukunft Albaniens wird dort hauptsächlich auf den Säulen IT, Tourismus am Mittelmeer und in den Albanischen Alpen sowie auf Olivenöl aufgebaut. Die Stadt Theth (Bild) in den Albanischen Alpen ist allerdings trotz der neuen, einspurig geteerten Straße ein abgeschiedener Ort, der rund vier Monate im Winter von der Außenwelt abgeschlossen ist. Bildrechte: MDR/Thomas Junker
Alle (11) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 1009

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ein großes Haus
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 902

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Malte (Marcus Bluhm, re.) richtet bei seiner Flucht die Waffe auf Marvin (Maurice Pawlewski).
Malte (Marcus Bluhm, re.) richtet bei seiner Flucht die Waffe auf Marvin (Maurice Pawlewski). Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernbeziehung

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3878

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Greta (Laura Osswald, l.) ist positiv überrascht, als Noah (Christopher Jan Busse, r.) einen Schritt auf sie zugeht.
STURM DER LIEBE FOLGE 4154 Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Der Brief

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4154

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Patient liegt im Krankenbett mit verbundenem Kopf. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Gesichtsverlust

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 61

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das Polizeirevier in Berchtesgaden
Das Polizeirevier in Berchtesgaden Bildrechte: RD/Lucky Bird Pictures/Susanne Bernhard
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 09:40 10:30

Watzmann ermittelt

Watzmann ermittelt

Kristalle glänzen ewig

Fernsehserie Deutschland 2021

Folge 16

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann sitzt vor einer Glasscheibe und berührt diese mit der Hand. Hinter der Scheibe sitzt ein Orang-Utan.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 847

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) hört von hinten Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) beim Telefonieren zu.
Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) hat sich in Rieke Machold (Liza Tzschirner, li.) verliebt, die ihr eindeutige Signale sendet. Miriam hatte noch nie derartige Gefühle für eine Frau und ist dementsprechend verunsichert, ob sie alle Zeichen richtig deutet. Doch dann hört Miriam zufällig ein Telefonat von Rieke mit und wird wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Mutterliebe

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 867

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anke Baumeister lässt sich in der Sachsenklinik von Dr. Roland Heilmann untersuchen.
Anke Baumeister lässt sich in der Sachsenklinik von Dr. Roland Heilmann untersuchen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hundstage

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 868

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gila (Saskia Vester, li.) mit ihrer Stieftochter Maja (Chiara Schoras) und deren Baby. mit Video
Bildrechte: ARD Degeto/Thomas Kost
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 12:30 13:58

Das Glück klopft an die Tür

Das Glück klopft an die Tür

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand