Bildergalerie Das "Lümmelheim" in Burg - Ungezogen, umerzogen
Das Ehepaar Nicole und Torsten E. sind ehemalige Heimbewohner des "Lümmelheims" in Burg. Ende der 1980er-Jahre mussten die beiden hier leben. Sie bestätigen Demütigungen, Körperstrafen und Isolation durch Arrest.Bildrechte: MDR/Mia Media
Gut Lüben bei Burg war zu DDR-Zeiten ein Jugendwerkhof. Doch die Geschichte als Erziehungsanstalt beginnt bereits 1912. Heute beherbergt das Gut das Cornelius-Werk der Diakonie.Bildrechte: MDR/Mia Media
Viele Jahre wurden hier "schwer erziehbare" Jugendliche gezüchtigt, so auch im Nationalsozialismus.Bildrechte: MDR/Mia Media
Das Ehepaar Nicole und Torsten E. sind ehemalige Heimbewohner des "Lümmelheims" in Burg. Ende der 1980er-Jahre mussten die beiden hier leben. Sie bestätigen Demütigungen, Körperstrafen und Isolation durch Arrest.Bildrechte: MDR/Mia Media
Volkmar J. kam mit 8 Jahren in den Jugendwerkhof in Burg. Seine Heimakte hat er bereits gelesen. Er fühlt sich heute seiner Kindheit beraubt.Bildrechte: MDR/Mia Media