Bis vor einigen Jahren war uns eher der "böse Wolf" aus den Märchen vertraut. Doch jetzt hat er wieder einen Platz in unseren Wäldern. Das gefällt nicht jedem.Bildrechte: dpa
Bis vor einigen Jahren war uns eher der "böse Wolf" aus den Märchen vertraut. Doch jetzt hat er wieder einen Platz in unseren Wäldern. Das gefällt nicht jedem.Bildrechte: dpa
Doch auch der Wolf ist häufig Opfer - hier liegt ein überfahrenes Tier.Bildrechte: MDR/Autobahnpolizei Thüringen
In den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Meißen, Nordsachsen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zum Beispiel leben laut dem aktuellen Monitoring 18 Rudel und vier Wolfspaare.Bildrechte: dpa
Auch in Sachsen-Anhalt, wie hier in Buckau, fühlen sich die Tiere wohl.Bildrechte: Sandra Gauck
Der zu den "Problemwölfen" zählende Kurti wird betäubt und bekommt einen Sender, damit Forscher seine Wege verfolgen können.Bildrechte: MDR/WDR/Längengrad Filmproduktion/Sebastian Koerner, honorarfrei
Neugierige Wolfswelpen im Winterfell sind leicht mit ausgewachsenen Raubtieren zu verwechseln.Bildrechte: MDR/WDR/Längengrad Filmproduktion/Sebastian Koerner
Ein Film mit überraschenden Einsichten und einzigartigen, zum Teil noch nie im Fernsehen gezeigten Bildern von wilden Wölfen in Deutschland.Bildrechte: Colourbox.de
In den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Meißen, Nordsachsen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zum Beispiel leben laut dem aktuellen Monitoring 18 Rudel und vier Wolfspaare.Bildrechte: dpa