Bei seinem Ausflug in den Westen macht Ralle allerhand neue Erfahrungen. Bildrechte: MDR/BR/Günther Reisp
Wir schreiben das Jahr 1988. Das im thüringischen - fränkischen Grenzgebiet gelegene Örtchen Sedwitz ist geteilt. Im Osten kontrolliert Grenzoffizier Ralle Pietzsch (Thorsten Merten, li.) den Streifen. Im Westen ist Hubsi Weißpfennig (Stephan Zinner) sein Gegenüber.Bildrechte: BR/Günther Reisp
Ralle Pietzsch kommt durch Zufall in den Besitz eines besonderen Schlüssels. Der gehört zum Trafohäuschen 257, in dem ein geheimer unterirdischer Gang in den Westen beginnt. Ralle nutzt die Chance, um einen Zauberwürfel für seinen Sohn im Westen zu besorgen.Bildrechte: MDR/BR/Günther Reisp
Bei seinem Ausflug in den Westen macht Ralle allerhand neue Erfahrungen. Bildrechte: MDR/BR/Günther Reisp
Es dauert aber nicht lange, bis auch andere Leute von dem Tunnel erfahren. Unter anderem auch Hubsi Weißpfennig. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Daraus entwickeln sich einige lustige Episoden, ... Bildrechte: MDR/BR/Günther Reisp
..., die so nur zur Zeit der deutsch-deutschen Teilung hätten passieren können.Bildrechte: BR/Günther Reisp