Nicht fehlen darf dabei natürlich das hölzerne Schaukelpferd. Es steht für die lange Schnitztradition des Dorfes. Fast in jedem Haus wurden früher solche Holzpferde geschnitzt.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Die Elterninitiative ist eine treibende Kraft in Waffenrod-Hinterrod. Sie ist stolz auf den Sieg im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Voller Selbstbewusstsein schmücken die Eltern deshalb zum ersten Mal einen Umzugswagen fürs Eisfelder Kuhschwanzfest. Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Nicht fehlen darf dabei natürlich das hölzerne Schaukelpferd. Es steht für die lange Schnitztradition des Dorfes. Fast in jedem Haus wurden früher solche Holzpferde geschnitzt.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Kuchen, Torten, Muffins – das Dorf fährt kulinarisch mächtig was auf beim alljährlichen Kinderfest. Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Das Kinderfest war ursprünglich entstanden, um den Spielplatz mitten im Dorf überhaupt erst wachsen zu lassen. Aus dem Geld für Kuchen und Getränke wurden Klettergerüst, Trampolin und Holzhütte.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Das Insektenhotel im Bäumchenpark haben die Väter von der Elterninitiative in ihrer Freizeit gebaut. Jetzt muss es nur noch bevölkert werden.Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Heute ziehen die Bienen ein. Und damit die auch genug Nahrung finden, haben die Kinder extra eine bienenfreundliche Blühwiese angelegt. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier