Unsere Erde aus dem All

Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
So spektakulär wirkt das Flussdelta (Sundaban) von oben betrachtet. Satelliten helfen, den Zustand unseres Planeten zu überwachen. Denn die Bilder aus dem All zeigen, wo unsere Aktivitäten bedrohlich ausufern.  Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
Diese Reihe zählt zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen. Die Aufnahmen aus dem All werden mit Drohnenaufnahmen aufwendig kombiniert. So erleben die Zuschauer unseren Planeten aus völlig neuen Perspektiven. Bildrechte: MDR/NDR/doclights/BBC
Korallenriff aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
So sieht ein Korallenriff aus dem All aus. Rings um die Korallenstöcke gibt es helle Ringe - ein Muster, das sich in vielen Riffen wiederholt. Sie stammen von algenweidenden Fischen, die sich aus Angst vor Raubfischen nie weit von den Korallen entfernen. Fehlen die Raubfische, so fehlen auch die abgeweideten Sandringe. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
So spektakulär wirkt das Flussdelta (Sundaban) von oben betrachtet. Satelliten helfen, den Zustand unseres Planeten zu überwachen. Denn die Bilder aus dem All zeigen, wo unsere Aktivitäten bedrohlich ausufern.  Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Schmelzwasser See auf Grönland.
Ein Schmelzwasser-See auf Grönland. Die Folgen des Klimawandels sind auf Grönland besonders deutlich zu sehen. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Polarlicht über Dorf auf Grönland.
In bunter Pracht zeigen sich dies Polarlichter über einem Dorf auf Grönland. Satellitenbilder zeigen das Phänomen nochmal ganz anders - die farbigen Bänder der Polarlichter ragen kilometerweit in den Himmel.  Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Hafen an der Küste Irans. Die Farbspiele unsere Erde werden erst aus dem All in ihrer vollen Pracht sichtbar.
Hafen an der Küste Irans. Die Farbspiele unsere Erde werden erst aus dem All in ihrer vollen Pracht sichtbar. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
Alle (6) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 02:20 02:45
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 02:20 02:45

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1047

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierisch tierisch - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 02:45 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 02:45 03:10

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Foto: Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 03:10 03:35
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 03:10 03:35

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

Moderation: Sarah von Neuburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 03:35 04:05

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 04:35 05:05

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ihre Gefühle füreinander sind echt. Falsch ist der Rahmen. Der Klavierstimmer Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) aus der DDR wird von der Stasi als IM Romeo auf die Bonner Regierungssekretärin Jutta Seelandt (Katja Riemann) angesetzt. Als Dr. Oktavio Gröbius gewinnt er ihr Herz. Beide sind Opfer und Akteure in dieser turbulenten deutsch-deutschen Liebesgeschichte.
Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00

Romeo und Jutta

Romeo und Jutta

Fernsehfilm Deutschland 2009

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jan Wachtel als Karl und Daniel Kellie als Mark.
Jan Wachtel als Karl und Daniel Kellie als Mark. Bildrechte: MDR/NDR/Grundy TV
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:00 07:25

Auf der Suche nach der Schatzinsel

Auf der Suche nach der Schatzinsel

Hinterlistige Piraten

Abenteuerserie Australien 2000

Folge 21  von 26

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Shane Briant als Dante, Bunny Gibson als Mercury, Daniel Kellie als Mark und Brittany Byrnes als Thea.
Shane Briant als Dante, Bunny Gibson als Mercury, Daniel Kellie als Mark und Brittany Byrnes als Thea. Bildrechte: MDR/NDR/Grundy TV
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:25 07:50

Auf der Suche nach der Schatzinsel

Auf der Suche nach der Schatzinsel

Computerspiele

Abenteuerserie Australien 2000

Folge 22  von 26

  • Stereo
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Fritzi. Eine Wendewundergeschichte mit Video
Bildrechte: Weltkino Filmverleih
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:50 09:10
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 07:50 09:10

Kissenkino Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Animationsfilm Deutschland/Luxemburg/Belgien/Tschechien 2019

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen.
Gerhard König (Horst Drinda) versucht sein aufgebrachtes Brigademitglied Schorsch Redlich (Carl Heinz Choynski) zu beruhigen, damit nicht alle Nachbarn im Haus aufwachen. Bildrechte: MDR/DRA/Christina Becke
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 09:10 10:05

Unser Mann ist König

Unser Mann ist König

Mitgegangen – Mitgefangen

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1980

Folge 3  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand