Bildergalerie: Der schönste Sommer meiner Kindheit
Die Dokumentation begleitet in 90 Minuten unterschiedliche Menschen und bringt sie zurück an die Orte, an denen sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Bildrechte: MDR/GÜNTHER // BIGALKE GMBH
Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Daher kann auch jeder spannende Geschichten erzählen über die unbeschwerten Wochen mit den Eltern, den Großeltern oder Freunden. Und genau diese Geschichten der Zuschauer dokumentiert Moderatorin Katrin Weber.Bildrechte: MDR/GÜNTHER // BIGALKE GMBH
Wer einen Ferienplatz an der Ostsee ergatterte, durfte sich glücklich schätzen. Bildrechte: MDR/GÜNTHER // BIGALKE GMBH
Katrin Weber nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Zuschauer, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
Untergebracht waren damals viele Familien auf einem Zeltplatz oder in einem FDGB-Ferienheim. Gegessen wurde hier in mehreren Durchgängen im Speisesaal - morgens, mittags, abends. Bildrechte: Stefanie Reinhardt/ MDR
Wer als Kind einige Zeit im Ferienlager verbracht hat, wird diese Tage nie vergessen. Die Disko, das Neptunfest, die Nachtwanderung, vielleicht der erste Kuss und vor allem die vielen neu geschlossenen Freundschaften. Bildrechte: KiEZ Güntersberge
Als Schlaf- und Wohnraum dienten oftmals einfache Bungalows. Typisch für alle Unterkünfte: Das Doppelstockbett, bei dem immer die Federn der Matratze knarzten.Bildrechte: MDR/Julia Heundorf
Die Dokumentation begleitet in 90 Minuten unterschiedliche Menschen und bringt sie zurück an die Orte, an denen sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Bildrechte: MDR/GÜNTHER // BIGALKE GMBH