Die Spielzeugmacher von Olbernhau und ihre Geschichte

VERO Olbernhau
Die Figurenbildnerei hat eine lange Tradition im Erzgebirge. Auch in der Manufaktur von Kerstin Drechsel... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Die Figurenbildnerei hat eine lange Tradition im Erzgebirge. Auch in der Manufaktur von Kerstin Drechsel... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Ihr Vater, Dr. Helmut Flade war einer der Mitbegründer von VERO Olbernhau und leitete mehr als 20 Jahre die Entwicklungsabteilung der legendären Spielzeugfabrikation. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Auch Günter Reichel arbeitete bei VERO als Maschinenbauer und Konstrukteur. Heute betreibt er zusammen mit Frau und Sohn seine eigene Figurenbildnerei. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Bernd Scheithauer war einer der kreativen Köpfe der VERO. Entscheidende Innovationen in der Spielzeugentwicklung kamen von ihm. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Katharina Scheithauer: "Es war gleich am Anfang, nachdem er von der Fachschule hierher ins Erzgebirge gekommen ist, das Thema: Wie kann ich Bausteine flexibel miteinander verbinden. Und das war eigentlich das Thema über die Jahrzehnte. " Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Bereits seit 1885 wird bei der Firma Auhagen gepresst, bedruckt, gefaltet. Das traditionsreiche Familienunternehmen stellt in Marienberg seit den 1950er-Jahren auch Zubehör für Modelleisenbahnen her. Herrin über das Marienberger Modellbau-Unternehmen ist in vierter Generation Ute Hofmann-Auhagen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Olbernhau
Olbernhau, die Stadt der sieben Täler. Seit dem Mittelalter geprägt vom Bergbau,
wird sie zum Zentrum des Holzspielzeugbaus im Erzgebirge.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sie leitet die Olbernhauer Werkstätten. Die zahlreichen Miniaturen, die in Kerstin Drechsels Manufaktur entstehen erzählen auch von einem bedeutenden Erbe.... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Dr. Helmut Flade gilt bis heute als einer der bedeutendsten Spielzeugdesigner des Erzgebirges. Die Haartracht aus Flachs, die viele seiner erfolgreichen Entwürfe charakterisiert, kreiert seine Frau Traute. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Helmut Flade verlässt den VEB VERO bereits 1987. Dann kommt die Wende und Helmut Flade gründet 1990 in Olbernhau die Flade Werkstätten, die vier Jahre später neue Werkräume beziehen... Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Heute führt Kerstin Drechsel gemeinsam mit ihrem Sohn Florian die Manufaktur, die inzwischen zwölf Angestellte beschäftigt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
In seinem Betrieb werden Schutzengel für jede Gelegenheit – groß und klein und mit unterschiedlichen Botschaften gefertigt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Für die Entwürfe seiner Schutzengel greift Günter Reichel auf alte VERO- Verbindungen zurück: seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er mit einem Designer zusammen, der früher auch im Kombinat arbeitete. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Auch Friedmar Gernegroß arbeitete bis 1983 in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der VERO. Dann muss er den elterlichen Betrieb übernehmen. Noch heute ist er als Spielzeugmacher tätig.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
Katharina Scheithauer war ab Ende der 1980er- Jahre bei VERO. Heute verwaltet sie für die Museen in Olbernhau und Seiffen den Nachlass ihres Vaters Bernd, der 2011 verstarb. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
VERO Olbernhau
1972 trifft auch die Auhagens der Enteignungs-Beschluss der DDR-Führung. Im Eilverfahren wird aus Auhagens Familienbesitz der VEB Modellspielwaren Marienberg. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (24) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In diesem Jahr bekommt der Ruhrpott-Comedian und Witze-Erzähler Markus Krebs den Berlin-Preis überreicht.
In diesem Jahr bekommt der Ruhrpott-Comedian und Witze-Erzähler Markus Krebs den Berlin-Preis überreicht. Bildrechte: MDR/rbb/Claudius Pflug
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 22:30 23:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 22:30 23:15

Das große Kleinkunstfestival 2022

Das große Kleinkunstfestival 2022

Berlin-Preis

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Bei einem Bombenanschlag auf sein Auto wird Kommissar Wallander glücklicherweise nur leicht verletzt. mit Video
Bei einem Bombenanschlag auf sein Auto wird Kommissar Wallander glücklicherweise nur leicht verletzt. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Yellow Bird/Nille Leander, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 23:15 00:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.06.2023 23:15 00:45

Mankells Wallander - Die Zeugin

Mankells Wallander - Die Zeugin

Spielfilm, Schweden/Deutschland 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der angeklagte Baulöwe Peter Ludwig (Udo Schenk, links) gibt sich im Gerichtssaal neben seiner Anwältin Corinna Becker (Doreen Jacobi, rechts) überheblich siegessicher.
Der angeklagte Baulöwe Peter Ludwig (Udo Schenk, links) gibt sich im Gerichtssaal neben seiner Anwältin Corinna Becker (Doreen Jacobi, rechts) überheblich siegessicher. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 00:45 02:15

Tatort: Die Anwältin

Tatort: Die Anwältin

Kriminalfilm, Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Sendungsbild
Direktor Taft (Theo Lingen, re.) muss häufig ein ernstes Wörtchen mit Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) reden. Bildrechte: MDR/Degeto
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 02:15 03:35
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 02:15 03:35

Die Lümmel von der ersten Bank

Die Lümmel von der ersten Bank

Spielfilm, BRD 1967

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Quickie 2023
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 03:35 04:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 03:35 04:00

Quickie

Quickie

Das schnelle Quiz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kjeld Olsen (Poul Bundgaard) versucht auf ehrliche Weise an Geld zu kommen.
Kjeld Olsen (Poul Bundgaard) versucht auf ehrliche Weise an Geld zu kommen. Bildrechte: ARD Foto
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 05:45 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 05:45 07:25

Die Olsenbande stellt die Weichen

Die Olsenbande stellt die Weichen

Spielfilm, Dänemark 1975

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ulf Nguyen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:25 07:30

Glaubwürdig: Ulf Nguyen

Glaubwürdig: Ulf Nguyen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 07:30 08:00

Kostbare Zeit

Kostbare Zeit

Leben mit einem schwerkranken Kind

Film von Shari Jung und Hannah Genetu

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mathias Mester wirft einen Speer mit Video
Bildrechte: Mia Media
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt Brauchen wir Helden? fragt Mathias Mester

Brauchen wir Helden? fragt Mathias Mester

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand