Das Erste | Dienstag, 13.02.2018 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 802: Vollendete Tatsachen

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) hat sich bei einem Sturz das Bein gebrochen und nun hat sich die Wunde infiziert - es ist Gasbrand und lebensgefährlich. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) möchte Martins Vater Otto und auch seine Tochter Marie informieren. Doch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät zur Besonnenheit und dazu, nichts zu überstürzen.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) hat sich bei einem Sturz das Bein gebrochen und nun hat sich die Wunde infiziert - es ist Gasbrand und lebensgefährlich. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) möchte Martins Vater Otto und auch seine Tochter Marie informieren. Doch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät zur Besonnenheit und dazu, nichts zu überstürzen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sophia Müller (Susan Hoecke) war eigentlich auf dem Weg zu einem Casting, doch sie wollte ihrem Freund Martin Stein (Bernhard Bettermann) noch schnell etwas zu Essen vorbei bringen. Doch als sie ankommt, liegt Martin bewusstlos auf dem Boden.
Sophia Müller (Susan Hoecke) war eigentlich auf dem Weg zu einem Casting, doch sie wollte ihrem Freund Martin Stein (Bernhard Bettermann) noch schnell etwas zu Essen vorbei bringen. Doch als sie ankommt, liegt Martin bewusstlos auf dem Boden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) hat sich bei einem Sturz das Bein gebrochen und nun hat sich die Wunde infiziert - es ist Gasbrand und lebensgefährlich. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) möchte Martins Vater Otto und auch seine Tochter Marie informieren. Doch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät zur Besonnenheit und dazu, nichts zu überstürzen.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, mi.) hat sich bei einem Sturz das Bein gebrochen und nun hat sich die Wunde infiziert - es ist Gasbrand und lebensgefährlich. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) möchte Martins Vater Otto und auch seine Tochter Marie informieren. Doch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät zur Besonnenheit und dazu, nichts zu überstürzen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Martin Steins (Bernhard Bettermann, li.) Bein ist mit Gasbrand infiziert und es muss schnell gehandelt werden. Für Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) gibt es nur eine Möglichkeit seinem Freund das Leben zu retten: Amputation. Doch Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) schlägt eine weitere Operation und anschließend eine Sauerstofftherapie in einer Druckkammer vor. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) sagt Martin, dass die Zeit drängt. Er muss sich entscheiden: entweder die sichere Amputation oder die für sein Leben weitaus gefährlichere Möglichkeit Dr. Hoffmanns. Martins Freundin Sophia Müller (Susan Hoecke, 2.v.li.) hat Angst um Martin und will, dass er sich für die sichere Variante entscheidet.
Dr. Martin Steins (Bernhard Bettermann, li.) Bein ist mit Gasbrand infiziert und es muss schnell gehandelt werden. Für Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) gibt es nur eine Möglichkeit seinem Freund das Leben zu retten: Amputation. Doch Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) schlägt eine weitere Operation und anschließend eine Sauerstofftherapie in einer Druckkammer vor. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) sagt Martin, dass die Zeit drängt. Er muss sich entscheiden: entweder die sichere Amputation oder die für sein Leben weitaus gefährlichere Möglichkeit Dr. Hoffmanns. Martins Freundin Sophia Müller (Susan Hoecke, 2.v.li.) hat Angst um Martin und will, dass er sich für die sichere Variante entscheidet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sophia Müller (Susan Hoecke) ist verzweifelt. Ihr Freund Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) schwebt in Lebensgefahr.
Sophia Müller (Susan Hoecke) ist verzweifelt. Ihr Freund Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) schwebt in Lebensgefahr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Der Gasbrand in Dr. Martin Steins (Bernhard Bettermann, liegend) hat sich ausgebreitet. Martins Leben steht auf dem Spiel. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.), der in der Sachsenklinik zu tun hat, schaut sich seine Wunde an, Kris Haas (Jascha Rust, re.) assistiert. Sophia Müller (Susan Hoecke, 2.v.re.) hat Angst um Martin, dem es immer schlechter geht.
Der Gasbrand in Dr. Martin Steins (Bernhard Bettermann, liegend) hat sich ausgebreitet. Martins Leben steht auf dem Spiel. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.), der in der Sachsenklinik zu tun hat, schaut sich seine Wunde an, Kris Haas (Jascha Rust, re.) assistiert. Sophia Müller (Susan Hoecke, 2.v.re.) hat Angst um Martin, dem es immer schlechter geht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Martin Steins Zustand bereitet den Ąrzten ernste Sorgen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) sieht nur eine Möglichkeit, Martins Leben zu retten: Amputation. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) sieht noch eine Alternative, er möchte Martin noch einmal operieren und zusätzlich eine hyperbare Sauerstofftherapie in einer Druckkammer durchführen. Doch den Ąrzten läuft die Zeit davon. Wenn sie nicht schnell handeln, wird Martin sterben. Roland ist in Sorge und will sich nicht auf den Vorschlag der Druckkammer einlassen, Dr. Brentano (Thomas Koch, li.) interveniert und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) stellt klar, dass die Entscheidung bei einzig und allein Martin liegt.
Martin Steins Zustand bereitet den Ąrzten ernste Sorgen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) sieht nur eine Möglichkeit, Martins Leben zu retten: Amputation. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) sieht noch eine Alternative, er möchte Martin noch einmal operieren und zusätzlich eine hyperbare Sauerstofftherapie in einer Druckkammer durchführen. Doch den Ąrzten läuft die Zeit davon. Wenn sie nicht schnell handeln, wird Martin sterben. Roland ist in Sorge und will sich nicht auf den Vorschlag der Druckkammer einlassen, Dr. Brentano (Thomas Koch, li.) interveniert und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) stellt klar, dass die Entscheidung bei einzig und allein Martin liegt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) lässt seinen Freund Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) keine Sekunde aus den Augen und begleitet ihn in die Druckkammer. Martins Leben steht auf dem Spiel, doch er hat sich für diese Behandlung entschieden, um sein Bein nicht zu verlieren. Roland zerreiߟt es fast vor Sorge und dann bekommt Martin auch noch kaum aushaltbare Schmerzen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) lässt seinen Freund Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) keine Sekunde aus den Augen und begleitet ihn in die Druckkammer. Martins Leben steht auf dem Spiel, doch er hat sich für diese Behandlung entschieden, um sein Bein nicht zu verlieren. Roland zerreiߟt es fast vor Sorge und dann bekommt Martin auch noch kaum aushaltbare Schmerzen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, hinten) beobachtet erstaunt Kris Haas (Jascha Rust, li.) der Philipps Ex-Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, re.) küsst. Franzi hat aufgehört bei den Brentanos zu arbeiten, weil sie sich in Philipp verliebt hat.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, hinten) beobachtet erstaunt Kris Haas (Jascha Rust, li.) der Philipps Ex-Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, re.) küsst. Franzi hatte aufgehört bei den Brentanos zu arbeiten, weil sie sich in Philipp verliebt hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) fragt ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, re.), ob er wusste, dass ihr ehemaligen Kindermädchen Franzi jetzt mit Kris Haas zusammen ist. Als Philipp das verneint, wundert sich Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) - er dachte Philipp hätte Kris und Franzi zusammen gesehen.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) fragt ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, re.), ob er wusste, dass ihr ehemaligen Kindermädchen Franzi jetzt mit Kris Haas zusammen ist. Als Philipp das verneint, wundert sich Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) - er dachte Philipp hätte Kris und Franzi zusammen gesehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) ist überrascht, als sie in ihrem Zuhause auf ihr ehemaliges Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, li.) trifft. Franzi hat aufgehört bei den Brentanos zu arbeiten, weil sie sich in Arzus Mann Dr. Philipp Brentano verliebt hat. Arzu versucht, so erwachsen wie möglich damit umzugehen und lädt Franzi und ihren neuen Freund Kris Haas kurzerhand zum Abendessen ein.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) ist überrascht, als sie Zuhause auf Franzi (Maja Lehrer, li.) trifft. . Arzu versucht, so erwachsen wie möglich damit umzugehen und lädt Franzi und ihren neuen Freund Kris Haas kurzerhand zum Abendessen ein. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.re.) suchen händeringend nach einem neuen Kindermädchen. Als sich Frau Bianca Tietze (Heike Jonca, li.) vorstellt, sind Oskar (Leonard Scholz, 3.v.re.) und Max (Ben Grünberg, 2.v.re.) alles andere als begeistert. Auch Arzu und Philipp finden Frau Tietze gewöhnungsbedürftig. Es nützt aber nichts - am nächsten Tag brauchen sie ein Kindermädchen und Frau Tietze wird das übernehmen.
Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.re.) suchen händeringend nach einem neuen Kindermädchen. Als sich Frau Bianca Tietze (Heike Jonca, li.) vorstellt, sind Oskar (Leonard Scholz, 3.v.re.) und Max (Ben Grünberg, 2.v.re.) alles andere als begeistert. Auch Arzu und Philipp finden Frau Tietze gewöhnungsbedürftig. Es nützt aber nichts - am nächsten Tag brauchen sie ein Kindermädchen und Frau Tietze wird das übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Als Frau Bianca Tietze (Heike Jonca, mi.) das erste Mal bei Arzu (Arzu Bazman, re.) und Philipp (Thomas Koch, li.) die Kinder betreut, müssen Oskar (Leonard Scholz, 2.v.li.) und Max (Ben Grünberg, 2.v.re.) geschniegelt und gebügelt am Tisch sitzen. Die beiden Jungs mögen das neue Kindermädchen überhaupt nicht.
Als Frau Bianca Tietze (Heike Jonca, mi.) das erste Mal bei Arzu (Arzu Bazman, re.) und Philipp (Thomas Koch, li.) die Kinder betreut, müssen Oskar (Leonard Scholz, 2.v.li.) und Max (Ben Grünberg, 2.v.re.) geschniegelt und gebügelt am Tisch sitzen. Die beiden Jungs mögen das neue Kindermädchen überhaupt nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (12) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Weißes Einfach genial-Logo auf blauem Verlaufshintergrund. mit Video
Einfach Genial (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Ein Sneaker, der einfach immer passt?

Menschen. Ideen. Erfindungen.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dagmar Höpfner vom Verein Schloss Henriette mit den wiedergefundenen Gemälden vom Schloss. Diese lagern heute im Kreisarchiv Sangerhausen. mit Video
Bildrechte: Katja Herr
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Henriettes Erben - Das Sanssouci des Mansfelder Landes

Henriettes Erben - Das Sanssouci des Mansfelder Landes

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein altes Buch auf dem Erinnerungen steht. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 22:10 22:55

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Das vergessene Fotoalbum der SS

Das vergessene Fotoalbum der SS

Film von Susann Reich und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
33 Jahre lang hat Ferdinand Cheval (Jaques Gamblin, 2.v.r.) auf seiner täglichen Postroute Steine gesammelt und aus ihnen einen Palast gebaut. mit Video
33 Jahre lang hat Ferdinand Cheval (Jaques Gamblin, 2.v.r.) auf seiner täglichen Postroute Steine gesammelt und aus ihnen einen Palast gebaut. Bildrechte: MDR/NFP m&d GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 22:55 00:35
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 22:55 00:35

Der Palast des Postboten

Der Palast des Postboten

Spielfilm, Frankreich 2018

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 00:35 01:20
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 00:35 01:20

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dagmar Höpfner vom Verein Schloss Henriette mit den wiedergefundenen Gemälden vom Schloss. Diese lagern heute im Kreisarchiv Sangerhausen.
Bildrechte: Katja Herr
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 01:20 02:05
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 01:20 02:05

Der Osten - Entdecke wo du lebst Henriettes Erben - Das Sanssouci des Mansfelder Landes

Henriettes Erben - Das Sanssouci des Mansfelder Landes

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Weißes Einfach genial-Logo auf blauem Verlaufshintergrund.
Einfach Genial (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:05 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:05 02:30

Einfach genial

Einfach genial

Ein Sneaker, der einfach immer passt?

Menschen. Ideen. Erfindungen.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:30 02:55

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wasserschloss mit wechselvoller Geschichte. Um 1700 erbaut wird es gerade saniert.
Wasserschloss Reinharz mit wechselvoller Geschichte. Um 1700 erbaut wird es gerade saniert. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Reinharz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand