Fr 07.02. 2025 11:45Uhr 42:56 min

Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Gesundheitsdezernent Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann)
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Gesundheitsdezernent Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Fr, 07.02.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 07.02.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Kosmische Expansion

Fernsehserie Deutschland 2021

Folge 927

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Astrophysikerin Melanie Beyer wird nach einem Sturz von Dr. Philipp Brentano operiert. Das Schädel-CT zeigt keine Auffälligkeiten, doch sie leidet unter starken Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Liegt eine Frühdemenz vor, wie ihr Mann vermutet?

Bilder zur Folge 927: Kosmische Expansion

Bilder zur Folge 927: Kosmische Expansion

Sarah erzählt Roland, dass sie Druck vom Gesundheitsdezernenten kriegt. Wenn sie innerhalb eines Tages einen neuen Klinikleiter präsentiert, wird sich der Dezernent höchstpersönlich selbst darum kümmern.

Joe Beyer (Robert Lohr) macht sich Sorgen um seine Frau Melanie (Luise Bähr).
Joe Beyer (Robert Lohr) macht sich Sorgen um seine Frau Melanie (Luise Bähr). Er ist der Star der Astrophysik und sie, selbst Astrophysikerin, erarbeitet alle Daten im Hintergrund. Die beiden lieben sich und haben sich und ihr Familienleben gut arrangiert. Doch nun hat Melanie immer wieder vergessliche Aussetzer. Joe möchte, dass sie sich schont, doch Melanie sitzt ein Termin im Nacken. Sie ist viel zu gut in ihrem Job, als das sie kürzer treten könnte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Joe Beyer (Robert Lohr) macht sich Sorgen um seine Frau Melanie (Luise Bähr).
Joe Beyer (Robert Lohr) macht sich Sorgen um seine Frau Melanie (Luise Bähr). Er ist der Star der Astrophysik und sie, selbst Astrophysikerin, erarbeitet alle Daten im Hintergrund. Die beiden lieben sich und haben sich und ihr Familienleben gut arrangiert. Doch nun hat Melanie immer wieder vergessliche Aussetzer. Joe möchte, dass sie sich schont, doch Melanie sitzt ein Termin im Nacken. Sie ist viel zu gut in ihrem Job, als das sie kürzer treten könnte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Melanie Beyer (Luise Bähr, mii.) arbeitet auch in der Sachsenklinik ununterbrochen an ihrer Forschung zur Astrophysik. Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) holt sie mit einem Pfleger (Komparse, li.) zu einem Kontroll-CT ab.
Melanie Beyer (Luise Bähr, mi.) arbeitet auch in der Sachsenklinik ununterbrochen an ihrer Forschung zur Astrophysik. Als Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) sie mit einem Pfleger (Komparse, li.) zu einem Kontroll-CT abholen will, muss sie Melanie regelrecht bitten, ihre Arbeit kurz zu unterbrechen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
In einem Gespräch mit Joe Beyer (Robert Lohr, re.) erfährt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.), dass Melanie Beyers verstorbener Vater an Demenz litt.
In einem Gespräch mit Joe Beyer (Robert Lohr, re.) erfährt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.), dass Melanie Beyers verstorbener Vater an Demenz litt. Obwohl Melanie dafür eigentlich zu jung ist, wäre das für die erfolgreiche Astrophysikerin unerträglich. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Auf dem Weg in den Feierabend begegnen Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) dem Star der Astrophysik Joe Beyer (Robert Lohr, re.).
Auf dem Weg in den Feierabend begegnen Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) dem Star der Astrophysik Joe Beyer (Robert Lohr, re.). Seine Frau wird in der Sachsenklinik behandelt. Da Arzu Auffälligkeiten bei ihr bemerkt hat, fragt sie ihn, ob auch ihm bestimmte Dinge bei seiner Frau aufgefallen sind. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Gesundheitsdezernent Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann)
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat vorübergehend die Klinikleitung übernommen, bis Dr. Roland Heilmann rehabilitiert ist und selbst wieder wirken kann. Gesundheitsdezernent Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) sieht das allerdings ein wenig anders. Die Sachsenklinik braucht einen medizinischen Leiter. Er gibt Sarah einen Tag Zeit, diesen zu finden oder er kümmert sich selbst darum. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Kaminski (Udo Schenk)
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) ist auf der Suche nach einem Interims-Klinikleiter. Dr. Kaminski (Udo Schenk) hält sich für sehr ungeeignet dafür und ergreift die Flucht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) erzählt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass sie Druck vom Gesundheitsdezernenten kriegt.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) erzählt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass sie Druck vom Gesundheitsdezernenten kriegt. Wenn sie innerhalb eines Tages einen neuen Klinikleiter präsentiert, wird sich der Dezernent höchstpersönlich selbst darum kümmern. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Maksym Lobachov
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) hat für Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) einen Vorschlag für die Besetzung des Klinikleiterpostens. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Roland Heilmann
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss zwangsweise die Klinikleitung übernehmen, bis ein neuer Klinikleiter gefunden ist. Dr. Roland Heilmann ist durch seine eigenmächtige Entscheidung für das Gesundheitsdezernat nicht mehr tragbar. Mitten in der Ärztekonferenz bekommt Sarah einen Anruf des Gesundheitsdezernenten, dass er einen geeigneten Nachfolger gefunden hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Gesundheitsdezernent Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann)
Der Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann) hat einen geeigneten Klinikleiter für die Sachsenklinik gefunden. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) präsentiert Seidel ein Schriftstück, das den Kandidaten infrage stellt. Sie hofft, dass sie ihren Kandidaten durchsetzen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Alle (10) Bilder anzeigen
Astrophysikerin Melanie Beyer stürzt in der Sternwarte von einer Leiter und verletzt sich am Knöchel und am Kopf. Dr. Philipp Brentano operiert das gebrochene Sprunggelenk und das Schädel-CT zeigt keine Auffälligkeiten. Doch Melanie klagt schon seit geraumer Zeit über starke Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Ihr Mann Joe Beyer fürchtet, dass es sich um eine Frühdemenz handeln könnte. Melanie will davon nichts wissen, steht sie doch unter großem Druck. In vier Wochen steht eine Konferenz in Chile an und die Studie ist noch nicht abgeschlossen. Die starken Kopfschmerzen und Aussetzer lassen Melanie keinen klaren Gedanken fassen. Da beobachtet Oberschwester Arzu Ritter, dass Melanies Symptome ausschließlich im Sitzen in Erscheinung treten.

Dr. Roland Heilmann wartet dringend auf die Kostenübernahme der Krankenkasse für Felis Medikament. Doch Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel interveniert bei Verwaltungschefin Sarah Marquardt.

Nach dem Entschluss, Kinder zu bekommen, wollen Schwester Miriam Schneider und ihre Freundin Rieke nun die ersten konkreten Pläne schmieden, stoßen dabei aber gleich auf mehrere Hindernisse.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer
Kamera: Patrick Popow
Buch: Oliver Hein-Macdonald
Regie: Kerstin Krause
Darsteller
Melanie Beyer: Luise Bähr
Joe Beyer: Robert Lohr
Rieke Machold: Liza Tzschirner
Dr. Clemens Seidel: Moritz von Zeddelmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere
und andere

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Roland Kaiser
Roland Kaiser Bildrechte: MDR/SWR
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Florian Silbereisen
Bildrechte: Das Erste
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 20:15 23:33
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 20:15 23:33

Schlagerbooom 2024 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Schlagerbooom 2024 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Blick über den Pfälzerwald auf Burg Trifels: Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. "Sagenhaft - DIe Pfalz" ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. Bildrechte: MDR/Friedrich
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45

Sagenhaft - Die Pfalz

Sagenhaft - Die Pfalz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an.
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Raubvögel

Polizeiruf 110: Raubvögel

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Eine Frau hockt auf einer grünen Wiese auf dem Boden und hält einen Hund. mit Video
Bildrechte: Tierheim Satuelle
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

Mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Tierschutz außer Kontrolle

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Menschenschlange vor einem gläsernen Gebäude.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 21:15 21:45

exactly Corona - Die Pandemie der Spaltung

Corona - Die Pandemie der Spaltung

Film von Ben Arnold, Oliver Matthes und Albrecht Radon

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Rechtsmedizinerin Dr. Anita Gerland (Floriane Daniel) vermittelt Drexler (Sylvester Groth) ihre Untersuchungsergebnisse. mit Video
Rechtsmedizinerin Dr. Anita Gerland (Floriane Daniel) vermittelt Drexler (Sylvester Groth) ihre Untersuchungsergebnisse. Bildrechte: MDR/Julia Terjung
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Der verlorene Sohn

Polizeiruf 110: Der verlorene Sohn

Kriminalfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Torsten Sträter
Moderator Torsten Sträter Bildrechte: WDR/Melanie Grande
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 23:40 00:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 23:40 00:25

Sträter

Sträter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 00:25 01:10

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 01:10 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 01:10 02:10

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Tierschutz außer Kontrolle

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Menschenschlange vor einem gläsernen Gebäude.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 02:10 02:40
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 02:10 02:40

exactly Corona - Die Pandemie der Spaltung

Corona - Die Pandemie der Spaltung

Film von Ben Arnold, Oliver Matthes und Albrecht Radon

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Frau hockt auf einer grünen Wiese auf dem Boden und hält einen Hund.
Bildrechte: Tierheim Satuelle
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 02:40 03:05
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 02:40 03:05

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

Mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann füttert zwei Esel
Bildrechte: Frank Stuckatz
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 03:05 03:30
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 03:05 03:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Dörnthal

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand