Mi 05.03. 2025 22:10Uhr 88:58 min

Simon Fischer soll seine verschwundene Frau geschlagen und terrorisiert haben
Simon Fischer soll seine verschwundene Frau geschlagen und terrorisiert haben Bildrechte: Das Erste
MDR FERNSEHEN Mi, 05.03.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 05.03.2025 22:10 23:40

Tatort: Das kalte Haus

Tatort: Das kalte Haus

Kriminalfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, hat danach aber das Haus verlassen. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein.

Szenen aus dem neuen Dresdner Tatort "Das kalte Haus"

Szenen aus dem neuen Dresdner Tatort "Das kalte Haus"

Tatort Dresden: Das kalte Haus
Die Spurensicherung (Karina Plachetka) im Schlafzimmer der Familie Fischer. Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) sucht Hinweise auf die Blutgruppe der Vermissten, den Blutspendeausweis. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Die Spurensicherung (Karina Plachetka) im Schlafzimmer der Familie Fischer. Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) sucht Hinweise auf die Blutgruppe der Vermissten, den Blutspendeausweis. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Simon Fischer (Christian Bayer) beginnt zu weinen, als er Kommissarin Winkler (Cornelia Gröschel) ein Kleidungsstück von Kathrin gibt Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Schnabel beginnt mit dem ortskundigen Bergbauretter Timo Lose (Albrecht Goette) und Spürhunden mit der Suche nach der verschwundenen Kathrin Fischer Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) zeigt sich unbeeindruckt von den Unschuldsbeteuerungen von Fischer (Christian Bayer) und seinem Anwalt Norman Wagner (Robert Schupp) Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden "Das kalte Haus": Simon Fischer (Christian Bayer) will seine SD-Karte zurück und greift Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) an. Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) versuchen zu beruhigen.
Simon Fischer (Christian Bayer) will seine SD-Karte zurück und greift Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) an. Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) versuchen zu beruhigen. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) entdecken die Blutergüsse, die der wütende Simon Fischer (Christian Bayer) Leonie beigebracht hat Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Winkler (Cornelia Gröschel) im eingerichteten aber leeren Kinderzimmer im Haus der Familie Fischer
Winkler (Cornelia Gröschel) im eingerichteten aber leeren Kinderzimmer im Haus der Familie Fischer Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) am Handy mit Bergbauretter Timo Lose (Albrecht Goette) im Stollen auf der Suche nach Kathrin Fischer Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Tatort Dresden: Das kalte Haus
Schnabel (Martin Brambach) und Gorniak (Karin Hanczewski) rätseln, ob die aufgefundene Kette zum Täter, zur Täterin führt. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) machen eine entsetzliche Entdeckung beim Routinecheck im Haus der Fischers
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) machen eine entsetzliche Entdeckung beim Routinecheck im Haus der Fischers Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz
Alle (10) Bilder anzeigen
Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, hat danach aber das Haus verlassen. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. Schnell gerät der verzweifelte Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen: Die Spuren im Haus wurden manipuliert, offenbar wurde der Einbruch vorgetäuscht - dafür findet die Kriminaltechnik ältere Blutreste.

Nachbarn und Kolleginnen machen unterschiedliche Angaben, aber es gibt Hinweise, wonach Fischer seine Frau geschlagen und terrorisiert hat. Wollte er verhindern, dass sie ihn verlässt, hat sie getötet und eine Entführung vorgetäuscht? Oder hat Beate Fischer heimlich die Flucht vorbereitet und die Bluttat inszeniert, um ihren Mann zu belasten, weil sie nur, wenn er im Gefängnis sitzt, sicher vor ihm sein kann? Ihre Freundin Beate Lindweg spielt eine zweifelhafte Rolle in diesem Ehe-Verhältnis: Vor Kathrin war sie mit Simon Fischer liiert. Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe.
Mitwirkende
Musik: Jasmin Reuter, Martin Glos, Christian Ziegler
Kamera: Jakob Beurle
Buch: Christoph Busche, Anne Zohra Berrached
Regie: Anne Zohra Berrached
Darsteller
Oberkommissarin Karin Gorniak: Karin Hanczewski
Oberkommissarin Leonie Winkler: Cornelia Gröschel
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel: Martin Brambach
Simon Fischer: Christian Bayer
Kathrin Fischer: Amelie Kiefer
Beate Lindweg: Katharina Behrens
Norman Wagner, Anwalt: Robert Schupp
Eva Kriegler, Polizistin: Nadja Stübiger
Kliemann, Kriminaltechnikerin: Karina Plachetka
Josefa Malinka, Nachbarin: Oda Jekaterina Pretzschner
Konsti, Nachbar: Tillmann Eckardt
Chris, Nachbar: Anton Löwe
Forensiker: Michael S. Ruscheinsky
Timo Lose, Polizist: Albrecht Goette
und andere

Programmtipps

Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann).
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann). Bildrechte: MDR/Plehn
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Kriminalfilm Deutschland 1998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • 4:3 Format
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn das Geld nicht mehr für Springbrunnen und Stadtfeste reicht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sehen statt hören Logo
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 06:45 07:15

Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

Okan Kobus – Mit Gebärdensprache zum Ziel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Svenja (Lea Marlen Woitack r.) und Toni (Sarah Buchholzer l.) sind überrumpelt - sie haben eine „neue“ Schwester.
Svenja (Lea Marlen Woitack r.) und Toni (Sarah Buchholzer l.) sind überrumpelt - sie haben eine „neue“ Schwester. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4149

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vincent (Martin Walde, r.) macht Katja (Isabell Stern, l.) ein großes Liebesgeständnis.
Vincent (Martin Walde, r.) macht Katja (Isabell Stern, l.) ein großes Liebesgeständnis. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Moreau (Mike Adler, l.) und Elly Winter (Juliane Fisch, 2.v.r. mit Sanam Afrashteh, r.) operieren erfolgreich Till Danners (Mark Filatov, 2.v.l.) Hirntumor.
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wahrer Mut

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 28

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Für ihre anstehende Prüfung zur Landwirtin muss Nina Bartl vom Tegernsee zeigen, dass sie mit den großen Maschinen umgehen kann. Heute übt sie das Fahren auf ihrem Gschwandtnerhof.
Für ihre anstehende Prüfung zur Landwirtin muss Nina Bartl vom Tegernsee zeigen, dass sie mit den großen Maschinen umgehen kann. Heute übt sie das Fahren auf ihrem Gschwandtnerhof. Bildrechte: NDR/BR/isarflimmern/Tanja von Ungern-Sternberg
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Fahrtraining auf dem großen Traktor

Folge 12  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Känguru mit Video
Bildrechte: IMAGO / McPHOTO
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 119

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marcus Kravtic (Nico Ehrenteit) und seine frisch angetraute Frau Elsa (Teresa Klamert) mussten wegen Marcus' Mukoviszidose ihre Hochzeitreise abbrechen. Sein Zustand verschlechtert sich immer mehr und er ist auf eine Spenderlunge angewiesen. mit Video
Marcus Kravtic (Nico Ehrenteit) und seine frisch angetraute Frau Elsa (Teresa Klamert) mussten wegen Marcus' Mukoviszidose ihre Hochzeitreise abbrechen. Sein Zustand verschlechtert sich immer mehr und er ist auf eine Spenderlunge angewiesen. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Prinzip Hoffnung

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1032

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als sein Freund und Kollege Richie May (Eloi Christ, re.) in der Klinik auftaucht, ist Hendrik Block (Linus Moog, li.) schon wieder zu Scherzen aufgelegt. mit Video
Als sein Freund und Kollege Richie May (Eloi Christ, re.) in der Klinik auftaucht, ist Hendrik Block (Linus Moog, li.) schon wieder zu Scherzen aufgelegt. Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Wahrheiten

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1033

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Antonia (Marianne Sägebrecht, re.) und ihrer Nichte Lisa (Isolda Dychauk)
Bildrechte: MDR/Degeto/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 12:30 13:58

Das Geheimnis meiner Schwester

Das Geheimnis meiner Schwester

Spielfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand