So 16.03. 2025 08:00Uhr 28:30 min

Eine weißhaarige Frau sitzt auf einem Rollator auf einem Friedhof vor einer Wand mit Inschriften.
Eine weißhaarige Frau sitzt auf einem Rollator auf einem Friedhof vor einer Wand mit Inschriften. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.03.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 16.03.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Einsamkeit kann töten!

Einsamkeit kann töten!

Wege aus der Isolation

Film von Agnieszka Schneider

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Einsamkeit betrifft Millionen und gefährdet die Gesundheit stärker als Rauchen. Eine Doku zeigt Schicksale, Lösungswege und wie Deutschland das Problem endlich angeht.

In Deutschland sind Millionen von Menschen jeden Alters einsam. Die soziale Isolation alter Menschen ist eines der großen, aber wenig bekannten gesellschaftlichen Probleme in Deutschland. Laut internationalen Studien ist Einsamkeit ein Gesundheitsrisiko, das größer ist als Rauchen oder Übergewicht und sogar zum Tod führen kann.

Chronische Einsamkeit erhöht das Risiko an Herzinfarkten, Schlaganfällen, Krebs oder Demenz zu erkranken. Dabei ist Einsamkeit in der Medizin keine anerkannte Diagnose. Sie wirkt sich aber signifikant auf die psychische und körperliche Gesundheit aus. Einsamkeit über einen längeren Zeitraum kann auch zu Depressionen, Angstzuständen und Suchtkrankheiten führen. In der Corona-Pandemie hat sich das Problem noch weiter verschärft.

In anderen europäischen Ländern ist Einsamkeit schon länger als Risikofaktor anerkannt. Die Ärzte in Großbritannien können beispielsweise soziale Aktivitäten verschreiben. Allmählich rückt das Thema auch in Deutschland stärker in den Fokus: Im November 2022 hat das Bundesfamilienministerium eine bundesweite Sensibilisierungskampagne zum Thema Einsamkeit gestartet und einige Modellprojekte auf den Weg gebracht. Dafür wurde im Vorfeld das Kompetenznetz Einsamkeit gegründet (KNE). Einige Projekte der Kampagne, die bis Ende 2025 geplant ist, werden im Film vorgestellt.

Den Kern der Dokumentation bilden die Schicksale und der Alltag von Menschen, die sich als einsam bezeichnen. Der Film zeigt, was Einsamkeit und soziale Isolation bedeuten. Aber auch, dass es möglich ist, zu einem erfüllten sozialen Leben zurückzufinden.

Programmtipps

Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sächsische Schweiz mit Video
Sächsische Schweiz Bildrechte: MDR/Thorsten Kutschke
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45

Wunderbares Schlagerland

Wunderbares Schlagerland

Sächsische Schweiz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) mit Video
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13

Adlershofer Fernsehschwänke

Adlershofer Fernsehschwänke

Maxe Baumann - Spezial

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flusslandschaft am Abend
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Film von Uwe Müller

Erzählt von Elke Heidenreich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann).
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann). Bildrechte: MDR/Plehn
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Kriminalfilm Deutschland 1998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • 4:3 Format

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tapirbulle Kedua mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Auf der Flucht

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 413

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 862

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
August Wittgenstein
Bildrechte: IMAGO / Eventpress
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Timo Leukefeld, Solar-Experte, beim Gespräch im Studio.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Solarexperte Dr. Timo Leukefeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 24.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm verjagt die Krähen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand