Mo 17.03. 2025 11:45Uhr 43:15 min

In aller Freundschaft

Nur die Wahrheit zählt

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 979

Komplette Sendung

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Yaris Sujan (Richard Manualpillai) 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 11:45 12:30

Dr. Martin Stein bekommt überraschend Besuch von Yaris Sujan, der sich ihm als Maries Ex-Freund vorstellt. Er hat gerade erst von Maries Tod erfahren und steht noch unter Schock. Bevor sich die beiden Männer wirklich unterhalten können, bricht Yaris unvermittelt zusammen. Miriam indes zweifelt stark an ihren Fähigkeiten als Mutter.

Bilder zu Folge 979: Nur die Wahrheit zählt

Bilder zu Folge 979: Nur die Wahrheit zählt

Dr. Martin Stein bekommt überraschend Besuch von Yaris Sujan, der sich ihm als Maries Ex-Freund vorstellt. Er hat gerade erst von Maries Tod erfahren und steht noch unter Schock.

Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman), Yaris Sujan (Richard Manualpillai), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Yaris Sujan (Richard Manualpillai, mi.) hat vor der Klinik auf Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gewartet, um ihm sein Beileid auszusprechen. Als Martin den jungen Mann überhaupt nicht einzuordnen weiß, erzählt Yaris ihm, dass er und Martins verstorbene Tochter Marie ein Paar waren. Im nächsten Moment ist Yaris schon zusammengebrochen. Da die Erstuntersuchung noch kein genaues Ergebnis bringt, bittet Martin Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.), den Patienten stationär aufzunehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman), Yaris Sujan (Richard Manualpillai), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Yaris Sujan (Richard Manualpillai, mi.) hat vor der Klinik auf Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gewartet, um ihm sein Beileid auszusprechen. Als Martin den jungen Mann überhaupt nicht einzuordnen weiß, erzählt Yaris ihm, dass er und Martins verstorbene Tochter Marie ein Paar waren. Im nächsten Moment ist Yaris schon zusammengebrochen. Da die Erstuntersuchung noch kein genaues Ergebnis bringt, bittet Martin Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.), den Patienten stationär aufzunehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Yaris Sujan (Richard Manualpillai)
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) erzählt Yaris Sujan (Richard Manualpillai, re.), warum seine Tochter Marie gestorben ist. Yaris war in Köln mit Marie zusammen, wusste aber nichts von ihrer Moyamoya-Erkrankung. Martin wiederum wusste nichts von Yaris. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Yaris Sujan (Richard Manualpillai)
Yaris Sujan (Richard Manualpillai, re.) hat erfahren, dass seine verstorbene Ex-Freundin Marie ein Baby bekommen hat. Nun fragt er ihren Vater Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), warum er ihm das bisher verschwiegen hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Yaris Sujan (Richard Manualpillai), Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman)
Yaris Sujan (Richard Manualpillai, liegend) geht es immer schlechter. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) finden einfach keine Ursache für seinen Zustand. Nach einem epileptischen Anfall ordnet Martin bei Oberschwester Arzu noch weitere Untersuchungen an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman), Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Yaris Sujan (Richard Manualpillai)
Bevor weitere Untersuchungen vorgenommen werden konnten, erleidet Yaris Sujan (Richard Manualpillai, liegend) einen Herzstillstand. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.) und Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) versuchen alles, um sein Leben zu retten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker
Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) kommt Gabriele Beese (Sabine Pfeifer, re.) irgendwie bekannt vor. Sabine nimmt an, dass Miriam sie aus ihrem Blog kennt, doch Miriams Pflegesohn Cosmo und Gabrieles Sohn gehen zusammen in eine Klasse.
Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) kommt Gabriele Beese (Sabine Pfeifer, re.) irgendwie bekannt vor. Sabine nimmt an, dass Miriam sie aus ihrem Blog kennt, doch Miriams Pflegesohn Cosmo und Gabrieles Sohn gehen zusammen in eine Klasse. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Für Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) trifft es sich gut, dass die "Super-Mami" Gabriele Beese (Sabine Pfeifer, re.) Patientin in der Sachsenklinik ist. Miriam ist noch unsicher, ob sie mit Ihrem Pflegekind Cosmo alles richtig macht und holt sich Tipps von der erfahrenen vierfachen Mutter.
Für Schwester Miriam (Christina Petersen, li.) trifft es sich gut, dass die "Super-Mami" Gabriele Beese (Sabine Pfeifer, re.) Patientin in der Sachsenklinik ist. Miriam ist noch unsicher, ob sie mit Ihrem Pflegekind Cosmo alles richtig macht und holt sich Tipps von der erfahrenen vierfachen Mutter. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Gabriele Beeses (Sabine Pfeifer, re.) Mann hat ihr Blumen in die Sachsenklinik geschickt. Schwester Miriam (Christina Petersen) ist beeindruckt, wie perfekt diese Familie mit vier Kindern funktioniert. Doch dann findet Miriam einen Hinweis, der diese Fassade bröckeln lässt.
Gabriele Beeses (Sabine Pfeifer, re.) Mann hat ihr Blumen in die Sachsenklinik geschickt. Schwester Miriam (Christina Petersen) ist beeindruckt, wie perfekt diese Familie mit vier Kindern funktioniert. Doch dann findet Miriam einen Hinweis, der diese Fassade bröckeln lässt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) hat der 4-fachen Mutter Gabriele Beese (Sabine Pfeifer), die sich in ihrem Blog als Supermami geriert, einen Knorpel im Knie entfernt.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) hat der 4-fachen Mutter Gabriele Beese (Sabine Pfeifer), die sich in ihrem Blog als Supermami geriert, einen Knorpel im Knie entfernt. Kai muss sich bei dem Nachgespräch ihre Aufmerksamkeit erkämpfen, da Gabriele alles, wirklich alles, mit ihren Followern teilt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Schwester Miriam hat Dr. Kaminski (Udo Schenk) gebeten, sich die Patientin Gabriele Beese (Sabine Pfeifer) anzusehen. Doch als er zu ihr kommt, verweigert sich jede Untersuchung oder gar Behandlung.
Schwester Miriam hat Dr. Kaminski (Udo Schenk) gebeten, sich die Patientin Gabriele Beese (Sabine Pfeifer) anzusehen. Doch als er zu ihr kommt, verweigert sich jede Untersuchung oder gar Behandlung Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (10) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: Das Erste | In aller Freundschaft | 05. Juli 2022 | 21:00 Uhr

Dr. Martin Stein bekommt überraschend Besuch von Yaris Sujan, der sich ihm als Maries Ex-Freund vorstellt. Er hat gerade erst von Maries Tod erfahren und steht noch unter Schock. Bevor sich die beiden Männer wirklich unterhalten können, bricht Yaris unvermittelt zusammen. Seine Symptome sind diffus: Fieber, Abgeschlagenheit, ständige Müdigkeit. Da Yaris noch bis vor wenigen Tagen für die Ärzteorganisation "Ärzte am Äquator" im Einsatz war, vermuten Martin und Brentano eine Tropenkrankheit. In Martin beginnt es zu arbeiten: Ist Yaris der Vater seiner Enkeltochter Klara? Martins Lebensgefährtin Ina Schulte schiebt diesen Gedanken kategorisch beiseite.

Miriam Schneider zweifelt inzwischen an ihren Fähigkeiten als Mutter. Ihr Pflegekind Cosmo wirbelt alles durcheinander und will morgens nicht aus dem Bett. Ausgerechnet jetzt trifft sie auf die 4-fach Mutter Gabriele Beese, die sich in ihrem Blog als Supermami darstellt. Bereitwillig erteilt die Patientin, bei der eine kleine Knie-OP durchgeführt wurde, Miriam Erziehungstipps.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin, Martin Geerd Meyer
Kamera: Niklas J. Hoffmann
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Christian Singh
Darsteller
Yaris Sujan: Richard Manualpillai
Gabriele Beese: Sabine Pfeifer
Darren Macneil: Michael Raphael Klein
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Ina Schulte: Isabell Gerschke
Dr. Lilly Phan: Mai Duong Kieu
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Dr. Ilay Demir: Tan Caglar
und andere

Programmtipps

Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) mit Video
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13

Adlershofer Fernsehschwänke

Adlershofer Fernsehschwänke

Maxe Baumann - Spezial

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flusslandschaft am Abend
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Film von Uwe Müller

Erzählt von Elke Heidenreich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann).
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann). Bildrechte: MDR/Plehn
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Kriminalfilm Deutschland 1998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • 4:3 Format
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn das Geld nicht mehr für Springbrunnen und Stadtfeste reicht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Elisabeth Wiedemann als verhuschte Romanschriftstellerin Josephine Zillerthal und Winfried Glatzeder als Egon Schöller, dem wegen eines Sprachfehlers die Schauspielkarriere versagt blieb.
Elisabeth Wiedemann als verhuschte Romanschriftstellerin Josephine Zillerthal und Winfried Glatzeder als Egon Schöller, dem wegen eines Sprachfehlers die Schauspielkarriere versagt blieb. Bildrechte: MDR/RBB
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 06:00 07:30
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 06:00 07:30

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Pension Schöller

Pension Schöller

Lustspiel Deutschland 1997

  • Stereo
  • Untertitel
Lenny Weisheit (11 Jahre) auf einem Hochseil mit Video
Bildrechte: Harald Mohr/bildpool
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:30 07:55
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:30 07:55

Lenny auf dem Hochseil

Lenny auf dem Hochseil

Dokumentation Deutschland 2025

Film von Heike Mohr

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Malwine und Elise, zwei elfjährige Leipziger Mädchen, begeben sich auf Spurensuche nach der Trickfilmheldin "Fritzi". mit Video
Bildrechte: MDR/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:55 08:20
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:55 08:20

Auf der Suche nach Fritzi!

Auf der Suche nach Fritzi!

Dokumentation Deutschland 2020

Film von Heike Bittner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte mit Video
Bildrechte: Weltkino Filmverleih/Balance Film/TrickStudio Lutterbeck/Artémis Productions/Doghouse Films/MAUR film
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 08:20 09:40
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 08:20 09:40

Kissenkino Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Animationsfilm Deutschland/Luxemburg/Belgien/Tschechien 2019

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Tierarzt Dr. Butzke (Alfred Müller) mit Video
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Tillmann Dähn
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 09:40 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 09:40 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Einer muss der Kater sein

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 1

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Dr. Mertens wird in den Arm genommen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Der Besucher

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 24  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine lächelnde Frau und ein lächelnder Mann vor einer Wand mit Früchten verzierter Tapete.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Freunde oder mehr

Fernsehserie, Deutschland 2017

Folge 83

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo: Luzyca - Sorbisches aus der Lausitz
Bildrechte: rbb
MDR SACHSEN Sa, 26.04.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 26.04.2025 12:00 12:30

Luzyca

Luzyca

Das sorbische Fernsehmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Die Nationalflagge Taiwans weht neben Taipei 101
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Chiang Ying-ying
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Taiwan - kleine Insel, großes Bahnland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jens Scheunert vor "Framo"
Jens Scheunert vor "Framo" Bildrechte: MDR/Daniela Posern
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Seeadler sind waschechte Hamburger. Ihr Jagdrevier ist die Elbe.
Seeadler sind waschechte Hamburger. Ihr Jagdrevier ist die Elbe. Bildrechte: NDR/NDR Naturfilm/Doclights GmbH
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 13:15 13:58

Tierisches Hamburg

Tierisches Hamburg

Natur in der Millionenstadt

Film von Holger Vogt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand