Mi 19.03. 2025 09:00Uhr 47:30 min

Drei junge Ärzte sind zu einer Visite bei einem männlichen Patienten mittleren Alters, der in einem Krankenbett liegt.
Drei junge Ärzte sind zu einer Visite bei einem männlichen Patienten mittleren Alters, der in einem Krankenbett liegt. Bildrechte: HR/ARD/Tom Schulze
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 09:00 09:50
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 09:00 09:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Freunde und Familie

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Die Serie dreht sich um das Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Erzählt wird vom Alltag eines jungen Ärzteteams, das mit viel Engagement seine Patienten versorgt und dabei zusammenwächst.

Dr. Niklas Ahrend hat sich entschlossen, am Johannes-Thal-Klinikum zu bleiben. Seine Führungsqualität bezüglich der Assistenzärzte wird auch gleich auf die Probe gestellt, als auf einer nahegelegenen Bahnstrecke ein Regionalexpress einen Traktor rammt und das Klinikum vor einer großen Herausforderung steht: Werden sie die vielen Verletzten und Schwerverletzten optimal versorgen können?

Obwohl sein neuer Kollege Dr. Matteo Moreau weniger Patienten aufnehmen will, setzt sich Niklas mit seiner Entscheidung durch. Der frischgebackene Oberarzt schwört seine Assistenzärzte ein - und gemeinsam erreichen sie das schier Unmögliche. Mit großem Teamgeist gelingt es Niklas und seinen jungen Ärzten, sämtliche Patienten zu retten. Und das, obwohl Niklas persönlich von dem Unglück betroffen ist, denn auch sein Sohn Max sitzt mit dessen Mutter Arzu in dem verunglückten Zug.

Die Assistenzärzte haben alle Hände voll zu tun, den zahlreichen Patienten gerecht zu werden. Annika muss sich mit einem heiklen Problem beschäftigen: Jakob Kruse (41) steckt ein Zauberstab im Bauch. Doch das ist nicht seine größte Sorge. Herr Kruse vermisst seine kleine Tochter Emily (8), die in den Rettungswirren verlorengegangen scheint. Annika macht sich auf die Suche nach dem vermissten Kind. Und Julia hat es mit einer älteren Dame zu tun, die trotz Verletzungen partout das Klinikum verlassen will, da ihre Enkeltochter heiratet. Die Renitenz der Patientin bleibt nicht ohne Folgen …
Mitwirkende
Buch: Andreas Wachta
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Leyla Sherbaz: Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau: Mike Adler
Ben Ahlbeck: Philipp Danne
Elias Bähr: Stefan Ruppe
Julia Berger: Mirka Pigulla
Annika Rösler: Paula Schramm
Dr. Theresa Koshka: Katharina Nesytowa
Prof. Dr. Patzelt: Marijam Agischewa
Wolfgang Berger: Horst Günter Marx
Dr. Harald Loosen: Robert Giggenbach
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Philipp Brentano: Thomas Koch
Frau Schwegler: Renate Serwotke
Jakob Kruse: Daniel Borgwardt
Emily Kruse: Leona Fee Del Barba
und andere

Programmtipps

Giraffen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Helene Fischer
Die Arena-Tour Bildrechte: MDR/Universal Music/Sandra Lude
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 22:50

Helene Fischer – Rausch Live

Helene Fischer – Rausch Live

Die Arena-Tour

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 22.04.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 17.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 17.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 17.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 17.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 17.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 17.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Reinhard Mey
Bildrechte: imago images/BRIGANI-ART
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ostsee am Limit
Bildrechte: MDR/Jan Gaßmann/PantherMedia/photonatura/picture alliance/dpa
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55

Ostsee am Limit

Ostsee am Limit

Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fräulein Lorenz (Michèle Marian, li.), Vater (Horst Drinda) und Tochter Brigitte (Annegret Siegmund).
Bildrechte: MDR/DRA/ Platow
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moritz (Ludwig Zimmeck), Celia (Annekathrin Bürger) und Ben (Helmut Zierl).
Bildrechte: MDR/Hermann Dunzendorfer
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 00:15 01:45

Wink des Himmels

Wink des Himmels

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Festung Königstein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 01:45 02:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand