So 23.03. 2025 10:05Uhr 100:09 min

Jungfer Ev (Monika Gabriel) liebt nur ihren "Rupi" (Jan Spitzer), den jungen Schmied des Dorfes.
Bild 4 Bildrechte: MDR/PROGRESS
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 10:05 11:45

Jungfer, Sie gefällt mir

Jungfer, Sie gefällt mir

Spielfilm DDR 1969

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

"Jungfer, Sie gefällt mir", diesen Satz flüstert mehr als nur einer der hübschen Ev ins Ohr. Kein Wunder, dass Frau Marthe streng über die Tugend ihrer wohlgeratenen Tochter wacht. Als aber doch ein Freier "fensterln" will und dabei Mutter Marthes bester Krug zu Bruch geht, kennt ihre Empörung keine Grenzen.

Bildergalerie Jungfer, Sie gefällt mir

Bildergalerie Jungfer, Sie gefällt mir

MDR
Bildrechte: ARD Foto
MDR
Bildrechte: ARD Foto
MDR/PROGRESS
Bildrechte: ARD Foto
Jungfer Ev (Monika Gabriel) liebt nur ihren "Rupi" (Jan Spitzer), den jungen Schmied des Dorfes.
Bild 4 Bildrechte: MDR/PROGRESS
Dorfrichter Adam (Wolfgang Kieling) stellt der hübschen Jungfer Ev (Monika Gabriel) nach.
Bildrechte: MDR/PROGRESS
Dorfrichter Adam (Wolfgang Kieling) stellt der hübschen Jungfer Ev (Monika Gabriel) nach.
Bildrechte: MDR/PROGRESS
Alle (5) Bilder anzeigen
1792 im Kursächsischen. Die preußischen Grenadiere marschieren gen Frankreich, um dort den freiheitlichen Geist zu ersticken. Auf ihrem Weg dahin kommen sie auch durch ein sächsisches Dorf, in dem Richter Adam (Wolfgang Kieling), ehemaliger Korporal der preußischen Armee, das Sagen hat. Und weil er mit allen Mitteln an die hübsche Ev (Monika Gabriel) herankommen will, lässt er nichts unversucht, den braven Schmied Ruprecht (Jan Spitzer), der Ev heiraten möchte, zu den Soldaten zu verfrachten. Doch das ist leichter gedacht als getan.

Als Adam eines Nachts das Fenster der schönen Jungfer geöffnet sieht, nutzt er die Gunst der Stunde, um bei dem Mädchen ins Kämmerlein zu steigen. Doch seine Vorfreude währt nicht lange, denn Ruprecht, Zeuge des unerlaubten Fensterlns, haut dem lüsternen Richter mit voller Wucht einen Krug über den Kopf. Während der arg lädiert das Weite sucht, glaubt Evs Mutter Marthe (Marianne Wünscher), Ruprecht auf frischer Tat ertappt zu haben und verklagt den Burschen. Damit setzt sie unwissend eine ganz andere Lawine in Bewegung und verhilft einem Dritten (Rolf Ludwig) dazu, seinerseits zu flüstern: "Jungfer, Sie gefällt mir".

Ganz frei nach Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" - das er in den Jahren 1803 - 1806 schrieb und das im Hoftheater in Weimar 1808 uraufgeführt wurde - entstand diese DEFA-Komödie 1969 unter der Regie von Günther Reisch. Das Drehbuch schrieb der Regisseur gemeinsam mit dem Schriftsteller Jurek Becker. Sie verlegten die Handlung ins Sächsische und statteten sie filmisch mit wildbewegten Aktionen aus sowie einem für damalige Zeiten sehr flotten Filmschnitt. Am interessantesten ist aber das prominente Darstellerensemble, das eine große Anzahl von hervorragenden Schauspielern jener Zeit umfasst: So sind Marianne Wünscher, Agnes Kraus, Ingeborg Nass, Herbert Köfer und Rolf Hoppe mit von der Partie; Wolfgang Kieling als Dorfrichter Adam, Jan Spitzer als braver Schmied Ruprecht und Rolf Ludwig als Schreiber Licht geben ihrem komödiantischen Affen Zucker.
Mitwirkende
Musik: Wolfram Heicking
Kamera: Otto Hanisch
Buch: Jurek Becker, Günter Reisch
Vorlage: frei nach dem Lustspiel "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist
Regie: Günter Reisch
Darsteller
Dorfrichter Adam: Wolfgang Kieling
Ev: Monika Gabriel
Ruprecht Tümpel: Jan Spitzer
Schreiber Licht: Rolf Ludwig
Marthe Rull: Marianne Wünscher
Justizrat Walter: Horst Schulze
Annabella, seine Frau: Ingeborg Nass
Hauptmann: Herbert Köfer
Liese: Agnes Kraus
Reitender Bote: Rolf Hoppe
Wachtmeister Knoll: Joachim Zschocke
Büttel: Nico Turoff
Grete: Elsa Grube-Deister
Wirt: Otto-Erich Edenharter
Töpfermeister: Albert Garbe
Perückenmacher: Wilhelm Burmeister
Feldwebel: Hans Lucke
Goldschmied: Georgi Kissimov
Baron: Hellmuth Knoch
und andere

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

verletzter Mann telefoniert neben einem Kind mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schuld und Bitterkeit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1034

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann mit Telefon mit Video
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hilfe in der Not

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1035

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.) begleitet spontan ihre Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.) nach Rimini, wo sie ihre große Jugendliebe Giuseppe (Juraj Kukura, li.) wieder trifft. Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) reist hinterher und kittet dabei die geschiedene Ehe mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach).
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.), Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.), Giuseppe (Juraj Kukura, li.), Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Andrea Enderlein
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58

Sehnsucht nach Rimini

Sehnsucht nach Rimini

Spielfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Bartaffe mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Hier steppt der Bär

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 416

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 858

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg "Widerfahrnis" Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald.
Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Carsten Lekutat im Studio.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand