Di 25.03. 2025 01:45Uhr 106:32 min

Faust steht auf einem Getreidefeld. Er trägt ein weißes, blutverschmiertes Hemd und mitweit augerissenen Augen leicht an der Kamera vorbei.
Zu spät gelangt Faust (Bernardo Arias Porras) zur Erkenntnis. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 01:45 03:30
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 01:45 03:30

Goethes Faust

Goethes Faust

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die zeitgemäße Verfilmung des bekannten Theaterstücks "Gothes Faust" handelt von dem Intellektuellen Faust, der sich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens mit dem Teufel einlässt und mit dessen Hilfe das Herz Gretchens gewinnt. Dass er der Liebe seines Lebens begegnet ist, merkt Faust erst, als er Gretchens Leben bereits zerstört hat.

Bildergalerie Goethes Faust

Bildergalerie Goethes Faust

aust (Bernardo Arias Porras) ist ein ehrgeiziger und genialer Hacker.
Faust (Bernardo Arias Porras) ist ein ehrgeiziger und genialer Hacker. Bildrechte: MDR/Pictures Production/Daniel Goede
aust (Bernardo Arias Porras) ist ein ehrgeiziger und genialer Hacker.
Faust (Bernardo Arias Porras) ist ein ehrgeiziger und genialer Hacker. Bildrechte: MDR/Pictures Production/Daniel Goede
Meph (Runa Pernoda Schaefer) blickt Faust (Bernardo Arias Porras) verführerisch an. Faust blickt seitlich an der Kamera vorbei.
Doch von Zweifeln geplagt, verliert Faust den Glauben an sein Genie und die Lust am Leben. Ein LSD-Trip soll Faust ablenken. Noch in derselben Nacht wird Faust von Meph (Runa Pernoda Schaefer) umworben, die behauptet, der Teufel selbst zu sein. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
 Meph (Runa Pernoda Schaefer) trägt ein schwarzes Kapuzenshirt. Sie blickt in die Kamera. Ihre Augen sind stark geschminkt. Die Schminke ist stak verwischt.
Faust geht einen folgenschweren Pakt ein. Für den Preis seiner Seele wird Meph zu seiner Dienerin. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Gretchen (Helena Siegmund-Schulze) steht vor einem gleichförmigen Neubaukomplex. Faust steht im Hintergrund und blickt ihr nach.
Als Faust dem unschuldigen und tugendreichen Gretchen (Helena Siegmund-Schulze) begegnet, verliebt er sich sofort in sie und nimmt Mephs Dienste erstmals in Anspruch. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Faust (Bernardo Arias Porras) und Gretchens (Helena Siegmund-Schulze) sind von der Seite zu sehen. Es wird körperliche Nähe dargestellt.
Faust gelingt es mit Hilfe von Meph Gretchens Herz zu erobern. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Faust befindet sich inmitten von Damen und Herren. Er macht einen glücklichen Eindruck. Meph blickt von hinten siegessicher auf Faust. Eine pinkfarbene Beleuchtung betont das Festival.
Doch was sich für Faust zunächst wie Liebe anfühlt, offenbart sich als vergängliche Lust. Meph verführt Faust dazu, sich seiner Lust auf einem Festival hinzugeben. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Während Gretchen nach unten schaut, blickt ihre Mutter in die Kamera. Im Hintergrund ein Kreuz mit religiöser Aussage.
Gretchen hingegen, die von Faust ein Kind erwartet, wird von ihrer Mutter (Gabi Herz) zur Abtreibung gezwungen. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Faust steht auf einem Getreidefeld. Er trägt ein weißes, blutverschmiertes Hemd und mitweit augerissenen Augen leicht an der Kamera vorbei.
Erst in einer Vision Gretchens erkennt Faust seinen Fehler. Doch zu spät gelangt er zur Erkenntnis. Bildrechte: MDR/Picturis Produktion/Daniel Goede
Alle (8) Bilder anzeigen
Faust ist 24 Jahre alt und ein ehrgeiziger und genialer Hacker. Die Nächte schlägt er sich am Computer um die Ohren, auf der Suche nach einem System, das offenbart, was die Welt im Innersten zusammenhält. Seinen Lebensunterhalt verdient Faust mit gehackten Programmen oder Codes, die er an anonyme Kundschaft verkauft. Eines Nachts wird er dabei von einem anderen Hacker erwischt und in seine Grenzen verwiesen.

Von Zweifeln geplagt verliert Faust den Glauben an sein Genie und die Lust am Leben. Ein LSD-Trip, zu dem ihn sein Freund Wagner einlädt, soll Faust ablenken. Doch der Rausch hat schwerwiegende Folgen. Noch in derselben Nacht wird Faust von Stimmen heimgesucht und einer jungen Frau, Meph, die behauptet, der Teufel selbst zu sein. Verzweifelt geht Faust mit Meph einen folgenschweren Pakt ein. Für den Preis seiner Seele wird Meph zu seiner Dienerin.

Als Faust dem unschuldigen und tugendreichen Gretchen begegnet, nimmt er Mephs Dienste erstmals in Anspruch. Er ist fasziniert von dem Mädchen, das ein anderes Leben lebt, als er es kennt, rechtschaffend und liebevoll. Sein Verlangen nach ihr ist unerträglich und so soll Meph ihm helfen, Gretchen zu verführen. Mit List und Beharrlichkeit gelingt es Faust Gretchens Herz zu erobern. Doch was sich für Faust zunächst wie Liebe anfühlt, offenbart sich als vergängliche Lust.

Faust lässt Gretchen fallen, nicht wissend, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Meph führt ihn zu einem Festival, wo er sich seiner Lust hingibt, während Gretchens Leben zunehmend aus den Fugen gerät. Von ihrer Mutter wird sie zur Abtreibung gedrängt.

Erst in einer Vision erkennt Faust seinen Fehler. Er will Gretchen beistehen und eilt zu ihr, trifft jedoch auf ihren wütenden Bruder, der Faust schwer verletzt. Auf Mephs Zutun rettet Gretchen Faust das Leben, indem sie ihren Bruder tötet. Faust und Meph fliehen vor der Polizei, Gretchen hingegen stellt sich ihrer Schuld. Sie wird für verrückt gehalten, bis Faust ihr zu Hilfe kommt. Doch es ist zu spät. Als Gretchen Meph erblickt, springt sie in den Tod. Faust erkennt, dass er das, was die Welt zusammenhält, in diesem Augenblick verloren hat. Seine Seele soll fortan Meph gehören. Reumütig erkennt er das Göttliche an, und sich als einfachen Menschen.

"Goethes Faust" ist eine zeitgemäße Verfilmung eines der bekanntesten und populärsten Theaterstücke der deutschen Kultur: Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Der Film wagt es, Goethes "Faust" in die Moderne zu überführen. Dabei bleibt er dem Stil des Werkes treu, indem er Texte und Substanz frei und ungestüm umsetzt. Der junge Goethe war selbst erst 24 Jahre alt, als er den Urfaust, den ersten Entwurf des Theaterstücks, verfasste. "Goethes Faust" ist stürmisch und voller Drang sowie wild in Form und Sprache, genauso wie es Goethes Werk seinerzeit war.
Mitwirkende
Musik: Seth Schwarz, Justin Wall
Kamera: Daniel Goede
Buch: Karsten Pruehl
Vorlage: Nach Johann Wolfgang Goethes "Faust. Eine Tragödie."
Regie: Karsten Pruehl
Darsteller
Faust: Bernardo Arias Porras
Meph/Mephisto: Runa Pernoda Schaefer
Gretchen: Helena Siegmund-Schulze
Mutter: Gabi Herz
Valentin: David Halina
Hexe: Heidrun Bartholomäus
Wagner: Kalle Perlmutter
und andere

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe. mit Video
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe.
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mario D. Richardt und Robin Pietsch wissen noch nicht, was sie erwartet
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stier Rocky beim "Training": Ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung, um seine Kraft zu stärken
Stier Rocky beim "Training": Ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung, um seine Kraft zu stärken Bildrechte: MDR/Dunja Engelbrecht
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 03:00 03:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 03:00 03:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Schöne und der Stier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand