Mi 29.09. 2021 21:15Uhr 29:49 min

MDR FERNSEHEN Mi, 29.09.2021 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.09.2021 21:15 21:45

Echt

Echt

Der Coup von Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Es ist die Sensation des Jahres: Die Bilder aus dem größten Kunstraub in der DDR sind wieder aufgetaucht. Nach Monaten intensiver Geheimverhandlungen steht Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch vor fünf alten Gemälden und kann sein Glück kaum fassen: "Das hat ja niemand mehr erwartet, Generationen sind darüber gestorben, die das nicht mehr erleben konnten. Da werden einem die Knie weich, da flennst du eigentlich."

Der Coup von Gotha - wie konnte er gelingen? Wie ist es möglich, dass die fünf Alten Meister bald wieder auf Schloss Friedenstein in Gotha zu bestaunen sind? "Echt" schaut hinter die Kulissen des spektakulären Falls und rekonstruiert die Geheimverhandlungen.

Die Geschichte beginnt am 14. Dezember 1979. In der Nacht ist alles perfekt für die Diebe. Sie kommen über das Abflussrohr und klettern senkrecht nach oben. Offenbar wissen die Täter: Die Alarmanlage ist nicht scharf gestellt. Sie entwenden fünf Gemälde, die später auf 50 Millionen Mark taxiert werden.

Dem größten Kunstraub der DDR folgt eine beispiellose Ermittlung von Polizei und Stasi - Ein Trauma für die Thüringische Kleinstadt, bis heute. Fast 1.000 Menschen werden befragt. Sechs Jahre nach dem Kunstraub schließen sich in Gotha auch die Stasi-Akten. Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt.

Doch dann: im Juni 2018 klingelt im Rathaus von Gotha das Telefon. Ein Gespräch für den Oberbürgermeister.
Ein dubioser Anwalt meldet sich. Seine Mandanten wären im Besitz der Bilder. Für 5,25 Millionen Euro kann sie die Stadt und die Stiftung Friedenstein zurückhaben.

Knut Kreuch ist sofort klar: "Wir haben dazu kein Geld. Deswegen habe ich gesagt, ich brauche die Ernst-von-Siemens Kunststiftung, - die hat uns schon oft geholfen." Und tatsächlich: Dr. Martin Hoernes, Generaldirektor der Stiftung steigt mit ein in die Geheimverhandlungen: "Es ging nicht nur um viel Geld, es ging auch darum, Diskretion zu halten, mit verschiedenen Partnern zu jonglieren."

Am 20. September 2019 kommt es zur Übergabe der Bilder im ältesten Forschungslabor für Kunstgegenstände - dem Rathgen Labor in Berlin. "Echt" hat rekonstruiert, was dann geschehen ist. Mit am Tisch: Oberbürgermeister Knut Kreuch, Dr. Martin Hoernes sowie der Rechtsanwalt und Einlieferer der Erbengemeinschaft - außerdem: ein verdeckter Ermittler des Landeskriminalamtes.

"Wir wussten nicht mit wem wir es zu tun haben, ob hier gewiefte Berufsverbrecher auf uns zukommen, Bandenkriminalität oder normale Leute", so Dr.Hoernes. Auch Knut Kreuch kann sich noch an jede Sekunde der Bildübergabe erinnern: "Kommen die bewaffnet dahin und ich werde dann als Geisel genommen? Mir war klar: Hier ist ein großes Ding am Laufen."

"Echt" zeigt, wie es dem Berliner Rathgen Labor in einem detektivischen Puzzle gelingt, die Echtheit der fünf Gemälde von Gotha nachzuweisen. Noch sind viele Fragen offen: Wer steckt hinter dem Diebstahl von 1979? War es ein Auftragsdiebstahl aus dem Westen? Steckt etwa Alexander Schalck-Golodkowskis "KoKo" hinter dem Raub oder war die Stasi selbst in den Kunstdiebstahl verwickelt und die Ermittlungen nach dem Raubzug nur ein einziges Schauspiel? Ein Spiel im Spiel?

"Echt" hat die neusten Erkenntnisse zum Fall recherchiert. Eins steht fest: Der Coup von Gotha wurde nur möglich durch die Diplomatie und das Verhandlungsgeschick von Oberbürgermeister Knut Kreuch.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Lava flieߟt auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands aus dem Vulkan Fagradalsfjall.
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 05:45 05:55
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer).
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer). Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 05:55 07:25

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Niklas Weigmann
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:25 07:30

Glaubwürdig: Niklas Weigmann

Glaubwürdig: Niklas Weigmann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln.
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:30 08:00

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Film von Viktor Apfelbacher und Thomas Rosenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen im Rollstuhl mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Leben nach dem Aufprall

Leben nach dem Aufprall

Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit

Film von Thomas Diehl

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Unser Dorf hat Wochenende – Neundorf / Sachsen-Anhalt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Neundorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frauen bei Handarbeiten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:30 10:15

Tatarstan - Die Stimme der Frauen

Tatarstan - Die Stimme der Frauen

Film von Galina Breitkreuz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz.
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz. Bildrechte: MDR/DREFA
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45

Der feurige Pfeil der Rache

Der feurige Pfeil der Rache

Spielfilm Italien/Spanien/Frankreich 1970

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 11:45 13:58
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 11:45 13:58

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

mehr informationen

Pressekonferenz in Gotha 64 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Einkauf in den 90er Jahren mit Video
Einkauf in den 90er Jahren Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Der Geschmack von früher

Ostprodukte und ihr langer Weg in die Marktwirtschaft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Firmen-Logo am «neuen ältesten Aldi Markt».
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 22:30 00:00

MDR DOK Die ALDI-Brüder

Die ALDI-Brüder

Dokudrama von Raymond Ley

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrei Iwanowitsch ist noch täglich auf seinem Fahrrad unterwegs. mit Video
Andrei Iwanowitsch ist noch täglich auf seinem Fahrrad unterwegs. Bildrechte: MDR/Hannes Farlock
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 00:00 01:10
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 00:00 01:10

MDR DOK Ja, Andrei Iwanowitsch

Ja, Andrei Iwanowitsch

Film von Hannes Farlock

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 03:25 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Ehepaar Sandig vor ihrem Holzhaus mit Video
Ehepaar Sandig vor ihrem Holzhaus Bildrechte: MDR/Günther&Bigalke
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Nieskys vergessene Häuser - Holzbauten von Weltruhm

Nieskys vergessene Häuser - Holzbauten von Weltruhm

Ein Film von Sibylle Muth

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aug in Aug mit der Totenmaske des angeblichen Vampirs: Journalistin Magda Gwozdz
Aug in Aug mit der Totenmaske des angeblichen Vampirs: Journalistin Magda Gwozdz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 22:10 22:55

Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur

Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur

Film von Magda Gwozdz-Pallokat und Nils Werner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs.
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs. Bildrechte: MDR/Nicky Fischer
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Süchtig auf Rezept

Süchtig auf Rezept

Medikamentenmissbrauch bei Teenies

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand