So 10.10. 2021 08:00Uhr 29:30 min

Menschen in einer Werkstatt
Menschen in einer Werkstatt Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.10.2021 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 10.10.2021 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Das Magazin

Selbstbestimmt - Das Magazin

Leben mit Behinderung

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In Werkstätten für Menschen mit Behinderungen wird wunderschönes Holzspielzeug hergestellt, aber es werden auch Schrauben sortiert und Schläuche auf Maß geschnitten. Die meisten, die dort beschäftigt sind, haben keine Ausbildung. Und vor allem: keine Chance, jemals einem richtigen Job nachzugehen. Denn Arbeit in der Werkstatt gehört zur Rehabilitation. Es gibt also keinen Lohn, sondern ein kleines Arbeitsentgelt. Das System der Werkstätten für behinderte Menschen ist unglaublich komplex und schwer zu verstehen. Und es muss sich ändern. Darum geht es in dieser Ausgabe von "Selbstbestimmt - Das Magazin".

Moderator Martin Fromme ist in Berlin unterwegs und trifft Menschen, die bereits die Zukunft der Werkstätten angehen und er spricht mit Kritikern und Befürwortern des derzeitigen Systems.

* Schichtwechsel 2021
Für einen Tag tauschen Menschen aus den Werkstätten und Menschen aus Firmen des ersten Arbeitsmarktes ihre Arbeitsplätze. Der Blick in die Welt des Anderen, direkten Kontakt mit Menschen zu haben, denen man sonst nicht begegnen würde, das bringt die Inklusion voran, sagt Petra Barth, Werkstatträtin in Berlin. Sie erklärt uns die Idee und berichtet über ihre Erfahrungen in Werkstätten und auch auf dem ersten Arbeitsmarkt.

* Denken in Bausteinen
Die meisten Menschen mit Behinderung in den Werkstätten haben keinerlei Ausbildung oder Beruf. Um sie in ihren Fähigkeiten trotzdem zu stärken und ihre Kompetenzen auch für den Arbeitsmarkt greifbarer zu machen, entstand in Sachsen die Idee der so genannten Praxisbausteine. Für einzelne erlernte Tätigkeiten können die Werkstattmitarbeiter Zertifikate erarbeiten. Eine Art Abschluss. Manuel Schramm, Werkstattrat in Zwickau, erklärt uns die Praxisbausteine und warum er fordert: Menschen raus aus den Werkstätten.

* InnoLawi
Klingt technisch, ist es aber nicht. Weil viele Menschen die geschützte Arbeitsumgebung der Werkstatt mögen oder brauchen, ist das eine Idee, mehr Möglichkeiten für Vielfalt und Entwicklung zu schaffen. Unter dem Projekt InnoLawi finden sich Betriebe, die einen Arbeitsplatz wie unter Werkstattbedingungen einrichten. Es sind zu wenig, aber so kommt die Inklusion zumindest ein wenig voran. Auch die Anerkennung für Menschen mit Behinderungen?

* Die neue Norm - mit Raul Krauthausen
In seiner Rubrik "Die neue Norm" spricht Aktivist Raul Krauthausen darüber, dass bei der Bildung alles anfängt. Warum sind schon inklusive Schulen wichtig für eine spätere berufliche Laufbahn?

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Birgit Breuel – CDU Politikerin mit Video
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gudrun Ritter (Frau Jentsch) (Mitte), Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner) (re)
EIN FALL OHNE ZEUGEN Bildrechte: MDR/DRA/Angela Fensch
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:55 00:05
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:55 00:05

Zum 80. Geburtstag von Ursula Werner Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen

Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen

Kriminalfilm, DDR 1975

  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • Untertitel
Die Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, r.) wollen die Stalkerin Sarah Engels so schnell wie möglich fassen. mit Video
MORDEN IM NORDEN FOLGE 119 Bildrechte: MDR/ARD/Marion von der Mehden
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 00:05 00:55
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 00:05 00:55

Morden im Norden

Morden im Norden

Hab mich lieb

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 119

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Umschau - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 00:55 01:40
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 00:55 01:40

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Impression der Vogtlandarena
Impression der Vogtlandarena Bildrechte: MDR/Stephan Heise
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 01:40 02:25
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 01:40 02:25

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport

Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport

Ein Film von Stephan Heise

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann drückt eine Frau an eine Wand und hält ihr den Mund zu.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 966

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Mann im Gespräch
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 868

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Jorik (Remo Schulze, l.) versucht betroffen, seiner Mutter (Anna Bardorf, r.) die Sorge zu nehmen
ROTE ROSEN FOLGE 3835 Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3835

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Greta (Laura Osswald, l.) ist fassungslos, als Mario (Silvester von Hößlin, r.) ihr ein unmoralisches Angebot macht.
STURM DER LIEBE FOLGE 4111 Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4111

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine junge Frau wird untersucht mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 27.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Tiefe Wunden

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 18

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Menschen & ihre Geschichten

Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause.
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 20:15 21:00

Lebensretter inside

Lebensretter inside

Tierretter

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ihr Mann lebt an der Küste. Ines in Leipzig. Sie vermisst den ganz normalen Alltag in ihrer Ehe.
Ihr Mann lebt an der Küste. Ines in Leipzig. Sie vermisst den ganz normalen Alltag in ihrer Ehe. Bildrechte: MDR/WERKBLENDE GbR
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 22:40 23:10

Diagnose unheilbar

Diagnose unheilbar

Was am Ende zählt

Film von Mandy Lehm

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prof. Werner Schunk
Prof. Werner Schunk Bildrechte: MDR/schoenerfernsehen/Rüdiger Kortz
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Werner Schunk - Vom Schlosser zum Gehirnforscher

Werner Schunk - Vom Schlosser zum Gehirnforscher

Film von Astrid Spiegelberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause.
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 01:00 01:45
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 01:00 01:45

Lebensretter inside

Lebensretter inside

Tierretter

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ihr Mann lebt an der Küste. Ines in Leipzig. Sie vermisst den ganz normalen Alltag in ihrer Ehe.
Ihr Mann lebt an der Küste. Ines in Leipzig. Sie vermisst den ganz normalen Alltag in ihrer Ehe. Bildrechte: MDR/WERKBLENDE GbR
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 03:00 03:30
MDR FERNSEHEN Fr, 29.09.2023 03:00 03:30

Diagnose unheilbar

Diagnose unheilbar

Was am Ende zählt

Film von Mandy Lehm

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Kathedralen des Industriezeitalters – Budapest

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Glaubwürdig" vor Collage aus verschiedenen rechteckigen Fotos von Protagonisten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:45 18:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand