Mo 15.11. 2021 01:30Uhr 44:40 min

Julia Finkernagel
Julia Finkernagel Bildrechte: MDR/ Julia Finkernagel
MDR FERNSEHEN Mo, 15.11.2021 01:30 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 15.11.2021 01:30 02:15

Ostwärts – eine Reise durch Georgien

Ostwärts – eine Reise durch Georgien

Kaukasische Weinseligkeit

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zweiteilige Reportage von Julia Finkernagel

Das schönste Land der Erde liegt ganz im Osten von Europa: Georgien. Zumindest sagen das die Georgier von ihrer Heimat. Erstmal nur eine Behauptung, findet Julia Finkernagel, und macht sich zum vierten Mal mit ihrem Rucksack auf den Weg ostwärts. Bei ihrer abenteuerlichen Reise erhält Julia Unterstützung von zwei waschechten Georgiern. Gemeinsam durchforsten sie das kleine gastfreundliche Land von der Schwarzmeerküste bis in den Großen Kaukasus. Auf der Suche nach den Menschen und ihren Geschichten erleben sie so manche Überraschung, die sie mit Herzlichkeit, Abenteuerlust und einer ordentlichen Prise Humor meistern.

Julia Finkernagel ist mit ihrem georgischen Reisebegleiter Gia auf der Georgischen Heerstraße unterwegs in den Großen Kaukasus. Die sagenumwobene Strecke war die einzige Verbindung zwischen Moskau und der Seidenstraße und deshalb von großer strategischer Bedeutung – für Kämpfer und Räuber. Auf dem Weg zur russischen Grenze kommt die kleine Reisegruppe bei der ehemaligen Deutschlehrerin Luisa in Stepantsminda unter. Der Ort hieß zu Sowjet-Zeiten Kasbegi und liegt am Fuß des berühmten Berges Kasbek.

Wie ein Adlerhorst liegt das winzige Dorf Tsdo hoch oben in den Bergen. Hier wohnt Babosona, was so viel heißt wie Oma Sona. Für Julia und Gia kocht sie Kaffee, aber mit dem Kameramann steht sie auf Kriegsfuß: Zum großen Amüsement aller wird er von ihr fast verhauen.

Es geht von der nördlichen Grenze bis ganz unten in den Süden – Julia will mal einen Fuß nach Aserbaidschan setzen. Ein Unwetter macht jedoch den Aufstieg beim Einsiedlerkloster Dawit Garedja nahe der Grenze unmöglich. Jetzt hilft nur beten, rät Gia, und zwar in der Kapelle am Fuße des Höhlenklosters. Und tatsächlich passiert ein echtes Wunder.

Im Nationalpark Lagodechi nimmt sich die Gruppe etwas ganz Lässiges vor: einen Pferdetreck ins Gebirge mit Zelten und Lagerfeuer. Doch der zu überwindende Fluss ist extrem angestiegen, weder Mensch noch Tier mag sich so richtig in die Fluten wagen. Als ob das noch nicht genug wäre, setzt mitten im Wald ein heftiges Gewitter ein. Spätestens jetzt sinkt die Stimmung auf den Gefrierpunkt. Einzig der findige Bergführer Kakha lässt sich seine Laune nicht verderben und zaubert eine "Medizin" hervor, die alle wieder zum Lachen bringt und der Treck wird außerplanmäßig zu Ende geführt.

Georgische Gastfreundschaft zu erleben ist ganz einfach: Man geht langsam an einem Zaun vorbei, nimmt Blickkontakt mit dem Bewohner dahinter auf und schon wird man eingeladen herein zu kommen! Julia und ihr georgischer Reisebegleiter Gia landen bei dem 74-jährigen Schura, der sie ins Haus lockt und dann eine geheimnisvolle Klappe im Boden der Küche öffnet. Eine Leiter führt nach unten in ein düsteres Verlies, das sich als Weindepot entpuppt - probieren inklusive! So ist das mit der Gastfreundschaft in Georgien.

Im Waschlowani Nationalpark im Südosten von Georgien wird Julia nach einer kräftezehrenden Fahrt unter einen Stresstest gestellt: Es gibt nicht nur eine Mückenplage, sondern auch Schlangen bei den Bungalows. Hilf dir selbst und schaue genau nach, bevor du ins Bett gehst, heißt das Gebot der Stunde.

Das schönste Dorf Georgiens? Natürlich: Gias Heimatdorf. Auf dem elterlichen Bauernhof in Jimiti findet die Reise ihren krönenden Abschluss beim Wiedersehen mit Gias Familie und einer letzten Georgischen Tafel für alle.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 04:25 04:55
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 04:25 04:55

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 04:55 05:25
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 04:55 05:25

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Mann auf einem Boot mit Video
Eine Frau und ein Mann auf einem Boot Bildrechte: MDR/DRA/Krammisch
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 05:25 06:30
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 05:25 06:30

So viel Wind und keine Segel

So viel Wind und keine Segel

Heiterer Fernsehfilm DDR 1981

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Benno (Torsten Rennert, r.), ein aufgeweckter Berliner Junge, macht seinen Eltern Probleme, was aber nicht ausschliefllich an ihm liegt, sondern daran, dass keiner so richtig Zeit für ihn hat. Selbst für die Ferien soll die Nachbarin zuständig sein. Da erscheint Oskar Schrader (Erwin Geschonneck). Da er preisgekrönter Amateurkoch ist und herrlich im Grünen wohnt, haben Bennos Eltern nichts gegen diese neuen "verwandtschaftlichen" Beziehungen.
Benno (Torsten Rennert, r.), ein aufgeweckter Berliner Junge, macht seinen Eltern Probleme, was aber nicht ausschliefllich an ihm liegt, sondern daran, dass keiner so richtig Zeit für ihn hat. Selbst für die Ferien soll die Nachbarin zuständig sein. Da erscheint Oskar Schrader (Erwin Geschonneck). Da er preisgekrönter Amateurkoch ist und herrlich im Grünen wohnt, haben Bennos Eltern nichts gegen diese neuen "verwandtschaftlichen" Beziehungen. Bildrechte: MDR/RBB/DRA/Hans-Ulrich Raschke
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 06:30 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 06:30 07:40

Benno macht Geschichten

Benno macht Geschichten

Zweiteiliger heiterer Fernsehfilm DDR 1982

Folge 2  von 2

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. mit Video
Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. Bildrechte: MDR/BR/LOOKSfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25

Die Geheimnisse der Akten

Die Geheimnisse der Akten

Der Vatikan öffnet seine Archive

Film von Lucio Mollica

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Regina Kreitel mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:25 08:30
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:25 08:30

Glaubwürdig: Regina Kreitel

Glaubwürdig: Regina Kreitel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Strebergärtner mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

Die Strebergärtner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Laura und Klaus Heinl vor ihrem Spargelzelt während der Ernte
SPARGEL AUS DER ALTMARK – DIE DIVA UND IHRE BAUERN Bildrechte: MDR/Mia Media/Jana Lindner
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Spargel aus der Altmark – Die Diva und ihre Bauern

Spargel aus der Altmark – Die Diva und ihre Bauern

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Anne (Jana Mattukat, rechts) freundet sich mit ihrem Klassenkamerad Felix (Maurice Woynowski, links) an.
Anne (Jana Mattukat, rechts) freundet sich mit ihrem Klassenkamerad Felix (Maurice Woynowski, links) an. Bildrechte: © MDR/DEFA-Stiftung/Jörg Erkens, Hans-Ullrich Raschke, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:45 11:00

Die dicke Tilla

Die dicke Tilla

Spielfilm DDR 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Camping an der Ostsee
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 11:00 12:25
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 11:00 12:25

Camping, Camping

Camping, Camping

Heiterer Fernsehfilm DDR 1977

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das „Dübener Ei“ der Familie Würdig in den 60er und 70er Jahren auf Reisen.
Das „Dübener Ei“ der Familie Würdig in den 60er und 70er Jahren auf Reisen. Bildrechte: MDR/Christa Würdig
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 12:25 13:10
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 12:25 13:10

Klappfix, Hering, Luftmatratze

Klappfix, Hering, Luftmatratze

Campen in der DDR

Film von Lutz Rentner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Menschen & ihre Geschichten

Ein Mann trägt in Papier gewickelte Würste
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 15:45 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 15:45 16:00

Unsere köstliche Heimat

Unsere köstliche Heimat

Die Pfingstwurst

Ein Film von Michael Erler

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 03:05 03:20
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 03:05 03:20

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ein Spitzenkoch in der bulgarischen Provinz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gerichtsmediziner mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 21:15 21:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Mord im Taxi: Hinterm Lenkrad erschossen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:40 02:10

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Mord im Taxi: Hinterm Lenkrad erschossen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Bock bei Arbeiten in seinem Haus mit Video
Florian Bock bei Arbeiten in seinem Haus Bildrechte: MDR/S. Bülow
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 19:50 20:15

Albtraum oder Traumhaus?

Albtraum oder Traumhaus?

Der steinige Weg zum Eigenheim

Folge 1  von 5

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch
Silke Eggers mit ihrer Tochter Stina auf der Couch Bildrechte: MDR/Jung, Genetu
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 22:55 23:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 22:55 23:25

Kostbare Zeit

Kostbare Zeit

Leben mit einem schwerkranken Kind

Film von Shari Jung und Hannah Genetu

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Laura und Klaus Heinl vor ihrem Spargelzelt während der Ernte
SPARGEL AUS DER ALTMARK – DIE DIVA UND IHRE BAUERN Bildrechte: MDR/Mia Media/Jana Lindner
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Spargel aus der Altmark – Die Diva und ihre Bauern

Spargel aus der Altmark – Die Diva und ihre Bauern

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das „Dübener Ei“ der Familie Würdig in den 60er und 70er Jahren auf Reisen.
Das „Dübener Ei“ der Familie Würdig in den 60er und 70er Jahren auf Reisen. Bildrechte: MDR/Christa Würdig
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 12:25 13:10
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 12:25 13:10

Klappfix, Hering, Luftmatratze

Klappfix, Hering, Luftmatratze

Campen in der DDR

Film von Lutz Rentner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Urlaubsträume in Beton - DDR
In der der DDR wurde gleich mit ihrer Gründung der Bau von Ferienkomplexen zur Pflicht, schrieb doch die Verfassung das Recht jeden Bürgers auf Urlaub fest. Das ehemals der Oberschicht vorbehaltene Privileg des Reisens durfte zu einem Volkssport werden. Dabei entstanden riesige Freizeitmaschinerien, die unter Verwendung moderner Baumaterialien eigene Architekturtypen generierten. So mischen sich in die Urlaubsarchitektur der ersten Jahrzehnte regional-nationale Traditionen mit sowjetisch-sozialistischem Klassizismus und der Klassischen Moderne. Mit der Ausweitung der Bauprogramme in den 60er Jahren erfolgte die Typisierung, die mit Modulen des allgemeinen Wohnungsbaus operierte. Dieser Linie folgend entstanden auf Rügen Urlaubssiedlungen, Visionen vom "sozialistischen Seebad", die mit den Ferienzentren der großen europäischen Strände mithalten sollten. Für den Gebirgs- und Wintersporturlaub verwandelte man den thüringischen Gebirgsort Oberhof in ein neues "sozialistisches St. Moritz". Hier entstanden repräsentative Interhotels und Ferienheime mit ehrgeiziger Architektur: So wurde die Bergtopographie durch abgetreppte und abgeschrägte Baukörper verlängert, die Ästhetik der Landschaft mit Bergspitzenmotiven und Dreiecksmotiven weitergeschrieben, unter Verwendung von vorwiegend Beton, aber auch regionalen Materialien wie Naturstein, Schiefer und Holz. Der Film "Urlaubsträume in Beton: DDR" wirft einen prüfenden Blick zurück auf die architekturästhetische und soziologische "Haltbarkeit" des damals Gebauten. Bildrechte: MDR/ZAUBERBERGFILM
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 13:10 13:38
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 13:10 13:38

Urlaubsträume in Beton - DDR

Urlaubsträume in Beton - DDR

Film von Dennis Wagner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frank Schöbel mit Video
Bild 2 Bildrechte: MDR/Heike Sittner
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 20:15 22:15

AMIGA - der Sound der DDR

AMIGA - der Sound der DDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau in Labo mit Video
Frau in Labor Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:30 23:15
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 22:30 23:15

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Wie wir uns ernähren

Folge 1  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann, der vor Solar Panel läuft. mit Video
Mann, der vor Solar Panel läuft. Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 23:15 00:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 23:15 00:00

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Energie für alle

Folge 2  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann auf Fahrrad mit Video
Mann auf Fahrrad Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 00:00 00:45
MDR FERNSEHEN Di, 30.05.2023 00:00 00:45

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Mobilität ohne Grenzen

Folge 3  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Neues aus Osteuropa