Bildergalerie Wasteland - Verlorenes Land
Hanka Sikorová ist Erzieherin und ehrenamtliche Bürgermeisterin von Pustina, einem Dorf im tschechisch-polnischen Grenzgebiet. Die Zeit scheint in dem Ort stehengeblieben zu sein. Nach der Schließung der letzten Fabrik gibt es kaum Arbeit. Nun soll das Dorf dem Braunkohletagebau weichen. Die Dorfbewohner haben großzügige Angebote für den Verkauf ihrer Häuser erhalten.
Als der Esel des Kindergartens zu Tode gequält wird, versteht Hanka dies als Warnsignal. Sie gehört zu den wenigen, die den Ausverkauf ihres Heimatortes kritisch sehen. Bei der Gemeindeversammlung erfährt die Bürgermeisterin eine Niederlage: Die Mehrheit verlangt ein Referendum, das über das Schicksal Pustinas entscheiden soll.
Als Hankas 14-jährige Tochter Míša nicht von der Schule nach Hause kommt, macht sich Hanka gemeinsam mit ihrer älteren Tochter Klára und deren Freund Lukáš auf die Suche. Offenbar hat sie ihren Vater Karel besucht, der aufgrund einer bipolaren Störung nicht mehr bei seiner Familie lebt. Doch Karel hat sie nicht gesehen.
Während Hanka die Dorfbewohner zusammentrommelt und gemeinsam mit ihnen die Umgebung absucht, türmt der Jugendliche Filip aus dem örtlichen Erziehungsheim. Sein Fehlen bleibt dem Erzieher Adam nicht lange verborgen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Míšas Verschwinden und Filips Flucht?
Die preisgekrönte, spannende Miniserie zeichnet das düstere Sittengemälde eines tschechischen Grenzdorfes, das kurz vor der Auflösung steht. Hervorzuheben sind die schauspielerischen Leistungen von Zuzana Stivínová und Jaroslav Dušek als Eltern des verschwundenen Mädchens. Beide loten die emotionalen Grenzen ihrer Figuren überaus kraftvoll, authentisch und packend aus.
Folge 2 sendet das MDR-Fernsehen im Anschluss.
Als der Esel des Kindergartens zu Tode gequält wird, versteht Hanka dies als Warnsignal. Sie gehört zu den wenigen, die den Ausverkauf ihres Heimatortes kritisch sehen. Bei der Gemeindeversammlung erfährt die Bürgermeisterin eine Niederlage: Die Mehrheit verlangt ein Referendum, das über das Schicksal Pustinas entscheiden soll.
Als Hankas 14-jährige Tochter Míša nicht von der Schule nach Hause kommt, macht sich Hanka gemeinsam mit ihrer älteren Tochter Klára und deren Freund Lukáš auf die Suche. Offenbar hat sie ihren Vater Karel besucht, der aufgrund einer bipolaren Störung nicht mehr bei seiner Familie lebt. Doch Karel hat sie nicht gesehen.
Während Hanka die Dorfbewohner zusammentrommelt und gemeinsam mit ihnen die Umgebung absucht, türmt der Jugendliche Filip aus dem örtlichen Erziehungsheim. Sein Fehlen bleibt dem Erzieher Adam nicht lange verborgen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Míšas Verschwinden und Filips Flucht?
Die preisgekrönte, spannende Miniserie zeichnet das düstere Sittengemälde eines tschechischen Grenzdorfes, das kurz vor der Auflösung steht. Hervorzuheben sind die schauspielerischen Leistungen von Zuzana Stivínová und Jaroslav Dušek als Eltern des verschwundenen Mädchens. Beide loten die emotionalen Grenzen ihrer Figuren überaus kraftvoll, authentisch und packend aus.
Folge 2 sendet das MDR-Fernsehen im Anschluss.
Mitwirkende
Musik: David Boulter
Kamera: Štepán Kucera
Buch: Štepán Hulík
Regie: Ivan Zachariáš
Musik: David Boulter
Kamera: Štepán Kucera
Buch: Štepán Hulík
Regie: Ivan Zachariáš
Darsteller
Hanka Sikorová: Zuzana Stivínová
Karel Sikora: Jaroslav Dušek
Klára Sikorová: Eliška Krenková
Lukáš Vašícek: Jan Cina
Adam Vašícek: Štepán Benoni
Filip Paskowski: Oskar Hes
Lucka: Anita Krausová
und andere
Hanka Sikorová: Zuzana Stivínová
Karel Sikora: Jaroslav Dušek
Klára Sikorová: Eliška Krenková
Lukáš Vašícek: Jan Cina
Adam Vašícek: Štepán Benoni
Filip Paskowski: Oskar Hes
Lucka: Anita Krausová
und andere
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig