Die neue Ampel-Regierung und rechtliche Konsequenzen für die Verbraucher
Mit der neuen Regierung kommen neue Reglungen und das hat auch rechtliche Auswirkungen für die Verbraucher. Es könnte eine Vermögenssteuer kommen und - geht es nach den Grünen - sollen jedes Jahr 50 Milliarden Euro in ein Sofortprogramm investiert werden und das zehn Jahre lang, damit das Ziel der Klimaneutralität erreicht werden kann.
Auch im Bereich des Arbeitsrechts stehen Änderungen im Raum: Im Gespräch sind unter anderem ein neuer, höherer Mindestlohn, eine Vereinfachung des Arbeitnehmerstatus der Scheinselbständigkeit oder auch eine Öffnung zu mehr mobiler Arbeit.
Welche rechtlichen Änderungen mit der neuen Regierung im neuen Jahr für die Verbraucher anstehen, erklärt unser Rechtsexperte Gilbert Häfner bei "MDR um 4".
Auch im Bereich des Arbeitsrechts stehen Änderungen im Raum: Im Gespräch sind unter anderem ein neuer, höherer Mindestlohn, eine Vereinfachung des Arbeitnehmerstatus der Scheinselbständigkeit oder auch eine Öffnung zu mehr mobiler Arbeit.
Welche rechtlichen Änderungen mit der neuen Regierung im neuen Jahr für die Verbraucher anstehen, erklärt unser Rechtsexperte Gilbert Häfner bei "MDR um 4".
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR um 4"
04360 Leipzig