Diesmal schauen wir uns im Pflanzenparadies von Bad Zwischenahn um. Der "Park der Gärten" ist die größte Mustergartenanlage Deutschlands und ein Magnet für Tausende Gartenbegeisterte.
Rund 44 Mustergärten und eindrucksvolle Pflanzensammlungen inspirieren die Besucherinnen und Besucher, vielleicht auch das eigene grüne Reich anders zu gestalten.
Aber 14 Hektar Gartenanlage wollen auch perfekt gepflegt werden! Damit es zur Hauptsaison im Hochsommer blüht und fruchtet, müssen die Gärtnerinnen und Gärtner rechtzeitig jäten, aussäen, pflanzen und schneiden. Zum Beispiel die Formgehölze im Japangarten, die ohne das gekonnte Stutzen ihrer neuen Triebe ihre Eleganz verlieren.
Die Frauen im bäuerlichen Nutzgarten kultivieren unter anderem verschiedenfarbige Buschbohnen, Salate und die seltenen Wegeriche, um die Gartengäste zum Anbau von Gemüse zu verführen. Ein Kraftakt steht allerdings in den vielen riesigen Blumenbeeten bevor, die sich durch den Park schlängeln. Zehntausende Frühjahrspflanzen müssen hier ausgebuddelt und durch noch mehr Sommerblumen und Stauden ersetzt werden.
Aber 14 Hektar Gartenanlage wollen auch perfekt gepflegt werden! Damit es zur Hauptsaison im Hochsommer blüht und fruchtet, müssen die Gärtnerinnen und Gärtner rechtzeitig jäten, aussäen, pflanzen und schneiden. Zum Beispiel die Formgehölze im Japangarten, die ohne das gekonnte Stutzen ihrer neuen Triebe ihre Eleganz verlieren.
Die Frauen im bäuerlichen Nutzgarten kultivieren unter anderem verschiedenfarbige Buschbohnen, Salate und die seltenen Wegeriche, um die Gartengäste zum Anbau von Gemüse zu verführen. Ein Kraftakt steht allerdings in den vielen riesigen Blumenbeeten bevor, die sich durch den Park schlängeln. Zehntausende Frühjahrspflanzen müssen hier ausgebuddelt und durch noch mehr Sommerblumen und Stauden ersetzt werden.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt